Piazza Grande
Am Morgen ist also der ideale Zeitpunkt, um die Ruhe zu geniessen. Der Besuch des Komplexes ist ein Erlebnis. Von der Wand mit den Votivgaben am Eingang, bis zur goldenen und lebendigen Fassade des Heiligtums. Das Innere, intim und farbenfroh, spiegelt den einzigartigen Charakter dieses Bauwerks und die Schönheit der Landschaft, die es umgibt, wider. Für den Rückweg oder für sportlichere Personen auch für den Aufstieg, empfiehlt sich die Via Crucis als Alternative zur Standseilbahn. Sie führt in die Altstadt von Locarno, die sich wunderbar in Begleitung des kostenlosen Audioführers entdecken lässt.
Eine Wellnessbehandlung im Lido Locarno oder im Termali Salini & Spa ist der beste Weg, Verspannungen abzubauen und sich zu regenerieren, auch wenn der Urlaub nur einen Tag gedauert hat. Nach einer Weile im heissen Wasser, gehts zurück ins Zentrum für einen Einkaufsbummel unter den Lauben.
Schon aus diesem Grund lohnt es sich, im Sommer für einen längeren Urlaub an den Lago Maggiore zurückzukehren und alle 17 Grotti auszuprobieren, die gemäss Watson mindestens einmal im Leben besucht werden müssen.
Der Tag beginnt mit einem feinen Cappuccino nach italienischer Art, in einem der kleinen Caffès. Der Ort Ascona ist von einer interessanten Vergangenheit geprägt und verfügt über viele Kulturschätze. Um mehr über die Geschichte zu erfahren lohnt es sich die gratis Audioguide Tour zu machen. Diese führt durch die engen Gassen des verschachtelten Dorfkerns bis in den hintersten Winkel dieses Bijous am Lago Maggiore.
Reich an Geschichte und heute ein attraktives Ausflugsziel mit spannenden Kuriositäten die es zu entdecken gilt. Wie zum Beispiel die Teeplantage (nördlichste Grünteeplantage Europas) und die Casa del Tè oder das Museum Casa Anatta, in der ehemals die Gründer der Naturisten-Kolonie (1902-1920) wohnten. Auf dem Monte Verità befindet sich zudem ein Restaurant in dem vorzügliche Gerichte mit fantastischer Aussicht über den Lago Maggiore genossen werden können.
Ein gemütlicher Apéro an der Sonne mit den Schnee überzuckerten Bergen und den Brissago-Inseln im Hintergrund. Apropos Brissago-Inseln, in den Sommermonaten ist ein Abstecher auf dieses Fleckchen Paradies unumgänglich. Mediterranes Klima, das sogar die exotischsten Pflanzen spriessen lässt.
Um die Zeit bis dahin zu verkürzen, können Sie Ihre schönsten Momente mit dem Hashtag #myasconalocarno mit uns teilen. Wir sind gespannt!
Ergebnisse gefunden