Das Locarno Film Festival ist das wichtigste Filmfestival der Schweiz und gehört zu den renommiertesten in Europa. Eine Vielzahl von Filmen werden an den vier Wettbewerben präsentiert: Concorso internazionale, Wettbewerb Cineasti del presente und Pardi di domani (nationaler und internationaler Wettbewerb).
Piazza Grande
Das Herz des Festivals ist die allabendliche Filmvorführung auf der schönen Piazza Grande, die sich in das “allerschönste Open-Air-Kino” verwandelt. Produzenten, Regisseure und Schauspieler, die nach Locarno kommen um ihre Filme zu präsentieren, schweifen über den roten Teppich und geben dem Festival einen Hauch von Glamour.
Locarno73 richtet den Blick der Retrospektive auf die japanische Schauspielerin und Regisseurin Kinuyo Tanaka
Das erste Gesicht von Locarno73 ist das von Kinuyo Tanaka, dem die künstlerische Leitung beschlossen hat, die Retrospektive 2020 zu widmen, indem man zum ersten Mal eine Frau gewählt hat, Schauspielerin und Regisseurin. Kein bekanntes Gesicht, aber gerade deshalb faszinierendend dem Publikum aufzuzeigen, was den Charakter "anderer Ansichten" und das Entdeckungsbedürfnis des Festivals bestätigt.
#LocarnoExperience
Das Locarno Festival Erlebnis geht übers Kino hinaus.
Verpassen Sie die Gelegenheit nicht nach dem Film oder zwischen zwei Vorstellungen in der laRotonda vorbeizuschauen und andere Festivalbesucher zu treffen, einen Drink zu geniessen, Köstlichkeiten aus der ganzen Welt zu testen und bis tief in die Nacht zu plaudern …
Wichtige Informationen für die öffentlichen Verkehrsmitteln während des Festivals:
Mit der Drahtseilbahn: letzte Fahrt um 00.35 Uhr (jede 30Min ab 20.05)
Letzte Busfahrten ab Locarno (Via della Pace):
Richtung Muralto-Minusio-Tenero, um 23.41 Uhr
Richtung Solduno-Ascona, um 00.17 Uhr
Richtung Orselina-Brione s/M, um 23.58 Uhr
Richtung Vallemaggia, um 00.14 Uhr (Mo-Do) 00.33 Uhr (Fr, Sa, So)
Richtung Brissago, um 01.08 (Fri, Sa)
Jeder Abend, 20 Minuten nach die zwei Projektionen der Piazza Grande, hat es besondere Busfahrten in Richtung Ascona, Brissago, Bignasco, Orselina, Minusio, Tenero.
Letzte Zug-Fahrt ab Locarno-Bahnhof:
Richtung Bellinzona, um 23.35 Uhr, 00.05 Uhr, 00.35 Uhr, 1.35 Uhr (Mo-Sa), 03.05 (Fri, Sa)
Richtung Intragna, um 23.07 Uhr, 00.07 Uhr (Fri, Sa)
Mit Schiffe und Busse vom Gambarogno:
Hinfahrt: Schiffe Navigazione Lago Maggiore (auf eigene Kosten)
Rückfahrt:
Abfahrt:: 20 Min. nach Schluss der Vorführung des ersten Filmes
Ort: unmittelbar beim Gebäude “LA POSTA”, Locarno
Halt:: Quartino, Magadino, Vira, San Nazzaro, Gerra, Ranzo, Dirinella und Contone
Auf dem Bus wird der Hinweis “GAMBAROGNO” stehen. Die maximale Passagierzahl ist auf 75 Personen beschränkt.
Wir haben unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien entsprechend der neuen Datenschutzverordnung (GRDP) aktualisiert. Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die neue Datenschutzerklärung (Privacy Policy) und die Verwendung von Cookies zur Datenanalyse und um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
OK