Das Tessin ist reich an typischen Produkten: Risotto, Polenta, Minestrone (Suppe), Käse, Aufschnitt, Luganighetta (Grillschnecke), Gazzosa (Süssgetränk), Bier, Wein, Nussschnaps, Grappa…
Hier in Ascona-Locarno sind wir stolz darauf gleich zwei Slow Food Produkte zu haben: Cicitt, lange dünne Ziegenwürste aus dem Vallemaggia und die Farina Bóna, das geröstete Maismehl aus dem Onsernonetal. Hier findet man aber auch den einzigen zu 100% Schweizer Reis und den bekannten Vallemaggia Pfeffer.
Die Tessiner Küche hat ihre Wurzeln in der voralpinen Tradition, zeichnet sich aber durch Rezepte mit leckerem, einfachem Geschmack und die Verwendung lokaler Produkte aus. Die Rezepte werden von Generation zu Generation weitergegeben: Minestrone alla ticinese (Tessiner Suppe), Brennesselsuppe, Polenta mit Milch (mögen Kinder besonders gerne), Polenta mit Seeforelle, Polenta und Cicitt, Kutteln, Risotto und Luganighetta (Grillschnecke), Kaninchen, Amaretti und Torta di pane (Brotkuchen).
Die Gastronomie zeigt sich im Herbst von ihrer besten Seite, wenn die Region voller Festivals und gastronomischer Feste ist.