Die emigrierten Kaminfeger

Borgnone

Lassen Sie sich durch eine Zeitreise führen! Hören Sie das Klappern der Zoccoli, alte Geschichten und Legenden! Ein lokaler Guide führt durch die Centovalli des frühen 20. Jahrhunderts, auf den Spuren der kleinen Kaminfeger-Emigranten und des Lebens von einst, als es im Tal weder befahrbare Wege noch einen Zug gab und die Bergdörfer noch bevölkerungsreich waren; auf der Entdeckung einmaliger Landschaften, wo die Menschen jedoch so arm waren, dass sie um ihren Lebensunterhalt kämpfen und emigrieren mussten. Viele Familien waren gezwungen, ihre Kinder als Kaminfeger in die engen Kamine ins Ausland zu schicken. Das gilt auch für die Familie Tondù in Lionza, die nach einer Familientragödie zu Reichtum kam und dem Dorf aus seiner miserablen Lage half. Der Ausflug führt Sie von Cadanza nach Borgnone, dann nach Lionza und entlang des historischen Marktweges nach Palagnedra, von wo aus Sie nach Intragna zurückkehren.

 

Jahreszeit: von März bis Oktober

Schwierigkeitsgrad: leicht (geeignete Wanderschuhe, Verpflegung aus dem Rucksack, Getränke und Sonnenschutz sind benötigt)
Route: Intragna - Borgnone - Lionza - Intragna.
Dauer: 5.30h, effektive Wanderzeit 2h mit rund 200m Höhenunterschied. 
Durchführung: jeden Mittwoch von 9.00 bis ca. 14.30 Uhr

Kosten: 
Erwachsene CHF 50.- pro Person
Kinder (6-16 Jahre) CHF 30.-
Kinder (unter 6 Jahren) gratis
Inbegriffen: geführte Wanderung, Transfer von Intragna nach Cadanza und zurück

Anmeldung: Tatjana Brombach, Via Arch. G. Frizzi 13a, 6648 Minusio - Tel. 076 693 91 83, e-mail: [email protected]
Anmeldung obligatorisch bis um 18 Uhr des Dienstags vor dem Ausflug.
Minimale Teilnehmerzahl: 6
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Treffpunkt:  Bahnhof FART (Ferrovia delle Centovalli) in Intragna

Die Wanderungen können auf Italienisch, Deutsch, Französisch und Englisch durchgeführt werden.

Diese Initiative wird unterstützt vom Nationalparkprojekt des Locarnese.

 

DIENSTLEISTUNGEN

  • Gruppenaktivität/Rahmenprogramm
  • Führungen