Also oben auf dem Grat angekommen die Augen offen halten und vor dem steilen und steinigen Abstieg Richtung Lago Nero und Lago Bianco eine Verschnaufpause einlegen. Wieso der Lago Nero so dunkel und der Lago Bianco so hell ist? Der Lago Nero ist ein natürlicher See mit einer natürlichen Quelle, das Wasser ist also eher dunkler. Der Lago Bianco ist ein künstlich angelegter Bergsee der vorwiegenden Schmelzwasser speichert und dieses beinhaltet viele helle Mineralien.
Am dritten Tag gelangt man am Fusse des Gletschers Basodino entlang nach Italien zur Capanna Maria Luisa. Die weiten Ebenen mit den türkisfarbenen Seen und dem geschliffenen Gletschergestein sind beeindruckend. Der lange Aufstieg am vierten Tag führt zum höchsten Punkt der Tour auf 2700 m ü. M. Am Lago Cavagnöö und Lago Sfundau vorbei zur Capanna Cristallina. Die letzte Route ist wiederum mit einem langen Fussmarsch verbunden und führt über den Lago Naret wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Fusio.
Dieses 60 km lange Trekking ist eine Verlängerung der bereits seit 2009 bestehenden Via Alta Vallemaggia, die von Cardada-Cimetta nach Fusio führt. Mehr Informationen und technische Daten zur Tour finden Sie hier.