Suche auf ascona-locarno.com

Schneeschuhtour empfohlene Tour

Wanderroute Campo Vallemaggia (SvizzeraMobile 965)

Schneeschuhtour · Ascona-Locarno
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
  • Campo Vallemaggia
    Campo Vallemaggia
    Foto: Lago Maggiore e Valli

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Ein wunderbarer Spaziergang im Schnee zur Entdeckung der authentischen alpinen Natur des Tessins. Abseits von verkehrsreichen Straßen und den Massen, die die Skigebiete bevölkern, kann man in eine verschneite Landschaft eintauchen, die es ermöglicht, die Magie des Winters zu erleben.

    mittel
    Strecke 4,8 km
    2:30 h
    276 hm
    276 hm
    1.543 hm
    1.309 hm

    Vom Herzen von Campo Vallemaggia aus folgt man dem Weg, der oberhalb der schönen Kirche des Dorfes beginnt. Nach einem ebenen Abschnitt, der das Kennenlernen des Schnees ermöglicht, taucht man in einen Wald ein, der von majestätischen Lärchen geprägt ist.

    Der Aufstieg ist anspruchsvoll, die Landschaft außergewöhnlich. Einige ebene Lichtungen laden zu einer Pause ein. Die Baumkronen rahmen den herrlichen Blick auf das Dorf ein, das wie in der Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Kurz danach trifft man auf einen aquatischen Biotop, der von einem Wasserlauf gespeist wird, der von hölzernen Sperren begrenzt ist. Es handelt sich um einen der 28 Oberflächenwasserableitungskanäle, die im vergangenen Jahrhundert gebaut wurden, um den bekannten Erdrutsch zu stoppen.

    Etwas weiter erreicht man Corte Nuovo, einen offenen Raum mit ländlichen Gebäuden, die an die wichtige alpine Nutzung der sonnigen Seite des Val Rovana erinnern. Tatsächlich sind die Höfe der Alpe Quadrella ein Zeugnis der jahrhundertealten Beziehung zwischen Mensch und Natur, die dieses Gebiet geprägt hat.

    Hinter uns erhebt sich der Bombögn, ein ikonischer Berg, gekennzeichnet durch die große Mauer, die zum Schutz der Weiden von Campo Vallemaggia errichtet wurde. Die Wanderung setzt sich sanft fort, begleitet von einem herrlichen Blick auf Cimalmotto.

    Der Rückweg von Cimalmotto nach Campo Vallemaggia ist ein wunderschöner Spaziergang durch den Lärchenwald, der von einigen Bächen durchquert wird, die den Hang markieren.

    Autorentipp

    Folge dem Logo für Schneeschuhwanderungen auf den rosa Schildern: Wanderroute Campo Vallemaggia 965

    Profilbild von Mariano Berri
    Autor
    Mariano Berri 
    Logo Lago Maggiore e Valli
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Lago Maggiore e Valli  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Höchster Punkt
    1.543 m
    Tiefster Punkt
    1.309 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Schneewetterbericht

    Lawinenbericht

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis zur Haltestelle: Campo (VMaggia), Kirche

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'681'717E 1'126'941N
    DD
    46.288916, 8.499043
    GMS
    46°17'20.1"N 8°29'56.6"E
    UTM
    32T 461412 5126270
    w3w 
    ///vollzeit.henkel.ulmen
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    • Schneeschuhe (Ciaspole)

    • Trekkingstöcke mit breiter Spitze (Tellerrand)

    • Lawinenset mit Suchgerät (Funkgerät)

    • Lawinensonde und Schaufel

    • Wanderrucksack (ca. 30 Liter) mit Regenschutz, evtl. Lawinenairbag

    • Bequeme und wasserdichte Winterschuhe oder stabile Trekkingschuhe, die gut an den Schneeschuhen befestigt werden können

    • Evtl. Gamaschen

    • Warme Mehrschichtenbekleidung

    • Skijacke und Skihose

    • Mütze/Stirnband, Schal, Handschuhe, evtl. Skibrille

    • Sonnenschutz und Regenschutz

    • Proviant und Trinkwasser

    • Thermos mit warmem Getränk

    • Erste-Hilfe-Set

    • Taschenmesser

    • Handy, eventuell Stirnlampe • Kartenmaterial • Biwaksack und Thermodecke


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Weg Bosco Gurin (SwitzerlandMobility 953)
    • Ferder Route (SwitzerlandMobility 952)
    • Percorso Cardada-Cimetta (SchweizMobil 954)
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    4,8 km
    Dauer
    2:30 h
    Aufstieg
    276 hm
    Abstieg
    276 hm
    Höchster Punkt
    1.543 m
    Tiefster Punkt
    1.309 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Wald Geheimtipp freies Gelände

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Planen Sie Ihren Aufenthalt

    Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.