Berghütte Alpe Spluga

Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
-
Capanna Alpe SplugaFoto: Lago Maggiore e Valli
Im Jahre 2005 eingeweiht; in einer Siedlung von 11 Gebäuden wurden drei zu einer Hütte ausgebaut.
1. Hütte: Aufenthaltsraum und Küche.
2.Hütte: WC und Dusche, Abstellkammer, Holzschuppen, technischer Raum.
3. Hütte: Schlafraum mit 14 Plätzen.
Alle Hütten mit Steinplattenboden, teilweise Steinmauern und teilweise verschalterm Dachunterzur. Holzheizung; Holz oder Gasküche mit Gerätschaften; Kamin, elektrische Energie 220 V (Turbine); Schlafplätze mit Wolldecken; Getränke auch bei Abwesenheit der Verantwortlichen verfügbar. Vorplatz mit Steintisch.
Tessiner Alphütten-Dörfchen wie aus dem Bilderbuch. Zwischen Maggiatal und Verzasca, auf 1838m.
Die Steinhütte bietet 14 Schlafplätze (8/3/3) und hat keinen Hüttenwart, die Küche ist jedoch für individuelles Kochen ausgerüstet.Gemütlicher Aufenthaltsraum sowie WC und Dusche. Weiter gibt's einen Vorratsraum wo gegen Bezahlung Getränke bezogen werden können. 4h30 ab Giumaglio.
Öffnungszeiten, Preise und weitere Informationen: hier klicken
Reservieren Sie hier: HRS - Reservationen (alpsonline.org)
id num: NL-00001164
Öffnungszeiten
Mai-Oktober
Schlafplätze
Allgemein
wanderfreundlich
Auszeichnungen
wanderfreundlichAdresse
Berghütte Alpe SplugaAlpe Spluga
6678 Giumaglio
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Zweitagestour durch die idyllischen Seitentäler des Vallemaggia. Tradition in alpiner Landschaft auf 1760 m ü. M.
Einfache Wanderung in eines der ausgedehntesten Fluss-Ökosysteme Europa: In den Auen des Maggiatals finden verschiedene Tier- und Pflanzenarten ...
Zweitägige Rundwanderung hoch über den Dächern von Giumaglio. Eine Tour, um der Natur des Vallemaggia näher zu kommen.
Winterwanderung entlang der Sonnenhänge des Maggiatals. Eine schöne Tour für sonnige Wintertage oberhalb des Flusses Maggia.
Eine einfache Wanderung zu den Zeugen der ehemaligen Waldnutzung sowie den Wald- und Baumarten der niedrigeren Höhenlagen quota.
Eine Bergwanderung über die Alpen des Valle di Lodano mit wundervollem Panorama.
Berghütte Alpe Spluga
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Die vierte Etappe der Via Alta Vallemaggia dauert rund 6 Stunden. Sie führt von der Alpe Spluga (1838 m.ü.d.M.) zur Tomeo Hütte (1739 m.ü.d.M.).
Abgelegene Bergwelt oberhalb von Giumaglio. Das Vallemaggia hält so manches Geheimnis in seinen Seitentälern gut gehütet versteckt.
Zweitägige Rundwanderung hoch über den Dächern von Giumaglio. Eine Tour, um der Natur des Vallemaggia näher zu kommen.
Die dritte Etappe der Via Alta Vallemaggia führt von der Alpe Masnee (2063 m.ü.d.M.) zur Alpe Spluga (1838 m.ü.d.M.).
Bergtour abseits der Hektik im Vallemaggia. Vom dichten Kastanienwald in die karge Bergwelt, wo die Zeit still zu stehen scheint.
Wie bei den meisten Maiensäßen im Maggiatal ist auch der Zustieg zur Alpe di Spluga schweißtreibend steil. Doch wenn man den Weg über den Kamm ...
Schritt um Schritt öffnet sich der Horizont. Grasrücken, Geröllhalden, Bergseen, kleine Firnfelder, Blumenwiesen, Felsgrate, Lärchenwälder, ...
Planen Sie Ihren Aufenthalt
Sole
Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.