Das Verzascatal (Valle Verzasca) ist ein idyllisches Tal, eingebettet in eine beeindruckende Bergwelt, ideal zum Wandern, Biken und die Natur zu geniessen. Das Herzstück des Tals ist der smaragdgrüne Fluss Verzasca mit seinen feingeschliffenen Schluchten und tiefen Becken, die im Sommer zum Baden einladen. Nicht umsonst werden einige Badestellen hier auch als die „Malediven der Schweiz“ bezeichnet. Das Verzascatal ist wegen seiner Schönheit, Natürlichkeit und den vielen Entdeckungsmöglichkeiten sehr beliebt. Es gibt wohl nirgendwo auf der Welt einen spektakuläreren Taleingang als jener dieses Tals. Bestehend aus der 220 Meter hohen Staumauer, die durch den Sprung im James Bond Film „GoldenEye“ weltbekannt wurde.

  • Nicht nur James Bond

  • Nicht nur James Bond, auch sonst alle Wagemutigen, können sich an diesem Adrenalinkick erfreuen und in Vogorno 7.5 Sekunden freien Fall geniessen

  • Das Verzascatal oder eben Valle Verzasca, hat aber neben dem Nervenkitzel auch sonst viel zu bieten. Ein Paradies für Wanderer, Mountainbiker, Kletterer, Badenixen und Romantiker.

In Brione Verzasca befindet sich ein grosszügiger Boulder Garten, der vor allem im Frühling und Herbst grosse Beliebtheit findet. Besonderen Anklang findet das Verzascatal auch bei Familien. Vom Sagenweg, über riesige Natur-Murmelbahn (BoBosco) bis Grillstellen und schönen Badeplätzen gibt es hier alles was es für ein gelungenes Familienabenteuer braucht. Ein Klassiker des Verzascatals ist der Sentierone, der von Tenero durch das ganze Tal bis nach Sonogno führt. Dieser wunderbare Wanderweg kann zu Fuss in mehreren Etappen oder (ein Teil) mit dem Mountainbike gemacht werden.

Das meist fotografierte Objekt des Tals ist zweifellos die Bogenbrücke „Ponte dei Salti“ in Lavertezzo. Nicht nur die Brücke ist ein Hingucker, auch der klare smaragdgrüne Fluss der unter der Brücke hindurchfliesst. Also die ideale Postkartenlandschaft oder das perfekte Sujet für ein Erinnerungsfoto.

Sonogno ist das letzte Dorf des Verzascatals und verzaubert mit seinem Charme und der Ruhe. Die mit Blumen geschmückten Häuser, gepflasterten Gassen und der charakteristische Dorfplatz, auf dem sich die Leute zu einem Schwatz treffen. Die diversen Bars und Restaurants verwöhnen ihre Gäste mit traditionellen Gerichten, in den Läden können lokale Spezialitäten gekauft werden und das Haus der Wolle (Casa della lana) und das Museum zeugen von Geschichte und Traditionen, die teilweise heute noch gelebt werden. 

Wie das restliche Tal ist auch Sonogno Ausgangspunkt vieler Touren. Ein Tal das ganz im Zeichen der Natur steht und wo Träume Realität werden! Traditionell aber innovativ. So entsteht etwa aus der bis 2020 kleinsten Gemeinde der Schweiz, Corippo, ein „albergo diffuso“ was so viel bedeutet wie zerstreutes Hotel, wobei bereits bestehende Häuser des Dorfes zu Hotelzimmer umfunktioniert werden. Übrigens, der bequemste Weg das Verzascatal zu erkunden ist mit dem Bus, der auch im Ticino Ticket inbegriffen ist. Nach Belieben ein- und aussteigen und während der Fahrt die Aussicht geniessen.

Planen Sie Ihren Aufenthalt