Suche auf ascona-locarno.com

Nachhaltigkeit in Ascona-Locarno

Selbst unter dem sonnigen Himmel des Tessins bietet Ascona-Locarno ein Modell für verantwortungsvollen Tourismus: Natur, Kultur und Gemeinschaft vereinen sich zu einem Angebot, das Umwelt und Menschen respektiert. Entdecken Sie Ascona-Locarno auf nachhaltige Weise: grüne Landschaften, üppige Täler, blühende Parks und kristallklare Flüsse machen diese Region zu einem wahren Naturparadies. Um es zu bewahren, fördert die Destination authentische, umweltfreundliche und erholsame Erlebnisse und lädt alle Besucher dazu ein, das Gebiet bewusst und respektvoll zu erleben.

Nachhaltigkeit in Ascona-Locarno

Swisstainable

Ascona-Locarno Tourismus ist Teil des Swisstainable-Programms, das von Schweiz Tourismus gefördert wird und konkretes Engagement für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Tourismus anerkennt. Auch viele lokale Partner beteiligen sich an der Initiative und setzen Praktiken um, die Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft respektieren.

  • Ökologische Ferien am Lago Maggiore

  • Beginnen Sie Ihren nachhaltigen Aufenthalt am Lago Maggiore schon bei der Anreise: Dank AlpTransit war die Anreise mit dem Zug noch nie so schnell. Hier angekommen, können Sie sich mit dem Bus, Fahrrad, E-Bike oder wieso auch nicht, mit dem Elektroauto fortbewegen. Dank dem Ticino Ticket ist das gesamte öffentliche Verkehrsnetz im Tessin kostenlos, wenn Sie in einem Hotel, einer Jugendherberge oder auf einem Campingplatz in der Region übernachten. Ausserdem erhalten Sie verschiedene Ermässigungen auf andere Dienstleistungen, wie Seilbahnen, Museen und vieles mehr.

Nachhaltige Ferien: Warum Ascona-Locarno die richtige Wahl ist

Mit den atemberaubenden Landschaften, imposanten Wasserfällen, dichten Wäldern und kristallklaren Flüssen inspiriert die Region Ascona-Locarno, die sich vom See bis in die Berge erstreckt, zu Ruhe, Gelassenheit und Energie. Eine einzigartige und unberührte Umgebung, um abzuschalten und in die Natur einzutauchen.

1400 km Wanderwege: ungefähr die Distanz, um von Locarno nach Kopenhagen zu laufen. Leidenschaftliche Wanderer werden von den Wanderungen in den Tälern bestimmt nicht enttäuscht. Rauf auf die Berge und hinunter zu den Seeufern, durch abwechslungsreiche Landschaften, die von den Palmen bis zu den Gletschern reichen. Sportbegeisterten steht ein riesiger natürlicher Spielplatz zur Verfügung: MTB-Strecken, Lauf- und Trailrunning-Routen, Felswände zum Klettern, Flüsse für Canyoning, Aktivitäten am See sowie zertifizierte Tennis- und Golfplätze.

In unserer Region bieten verschiedene Partner Dienstleistungen an, die auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit ausgerichtet sind. Dazu gehören Unterkünfte unterschiedlicher Art – Hotels, Berghütten, Campingplätze und Ferienhäuser –, die ökologische Praktiken umsetzen, sowie Restaurants, die regionale Produkte bevorzugen, sei es von lokalen Erzeugern oder direkt aus dem eigenen Garten.

  • Umweltfreundliches Handeln

  • Hinterlassen Sie keinen Müll und tragen Sie dazu bei, die Umgebung sauber zu halten. Helfen Sie mit, das Ökosystem zu schützen, indem Sie die markierten Wege nicht verlassen. Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad: Mit dem Ticino Ticket fahren Sie kostenlos! Verwenden Sie eine wiederverwendbare Flasche – im Tessin ist das Wasser von ausgezeichneter Qualität. Unterstützen Sie die lokale Wirtschaft, indem Sie bei regionalen Unternehmen lokale Produkte wie Craft-Biere, Weine, Lebensmittel und Kunsthandwerk kaufen.

Planen Sie Ihren Aufenthalt

Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.