Bignasco-Lago del Náret
Rennrad
· Ascona-Locarno

Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
-
Lago del NàretFoto: Lago Maggiore e Valli
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Der Anstieg von Bignasco zum Lago del Narèt gehört sowohl landschaftlich wie auch physisch zu den spannendsten Strecken, die die Schweiz für das Rennrad zu bieten hat.
schwer
Strecke 64,1 km
Dauer5:00 h
Aufstieg2.000 hm
Abstieg2.000 hm
Höchster Punkt2.311 hm
Tiefster Punkt437 hm
Die Strecke erstreckt sich auf 32 km von Bignasco im Maggiatal zum imposanten Lago del Narèt im Val Sambuco. Der Lago del Narèt ist ein Stausee auf 2310 m ü. M. inmitten pittoresker Naturlandschaft. Von Bignasco bis Prato Sornico verläuft der Anstieg regelmässig mit teils flachen Abschnitten. Von nun an wird es steiler und mit jeder Haarnadelkurve gewinnt man an Höhe. Fusio ist das letzte Dorf, bevor man sich endgültig in die prächtige Natur begibt. Beim Stausee Lago del Sambuco gibt es eine Snack Bar, letzte Möglichkeit, um sich zu verpflegen. Auf der flachen Strecke dem See entlang kann man noch einmal verschnaufen, danach beginnt der Anstieg der sognannten «Mauer». Mit einem Gefälle von 14.8 % ist der letzte Abschnitt der anspruchsvollste. Bei der Alp Campo la Torba kann man durchatmen und Energie für den steilen Schlussaufstieg tanken. Erreicht man die ersten Seelein, hat man die 1945 Höhenmeter fast geschafft. Oben angekommen erwartet einem die imposanten Staumauern, eingebettet in eine magische alpine Landschaft.
- Durchschnittliches Gefälle: 6 %
- Anstieg von Bignasco: 32 km
- Höhenunterschied von Bignasco: +1937 m/-64 m
Autorentipp
Das Ziel dieser Tour befindet sich auf 2310 m ü. M., daher ist es wichtig, sich vorgängig über die Wetterbedingungen zu informieren. Zudem sind eine angemessene Ausrüstung und warme Kleidung für die Abfahrt erforderlich.

Autor
Mariano Berri

Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
Schwierigkeit
schwer
Gesamtschwierigkeit
schwer
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Höchster Punkt
2.311 m
Tiefster Punkt
437 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 38,62%Straße 61,37%
Asphalt
24,8 km
Straße
39,3 km
Einkehrmöglichkeiten
Chiosco del SambucoKoordinaten
SwissGrid
2'689'989E 1'132'649N
DD
46.339205, 8.607479
GMS
46°20'21.1"N 8°36'26.9"E
UTM
32T 469792 5131811
w3w
///praktisch.trug.zivil
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Rennrad
- Fahrradhelm
- Radschuhe,
- Ausreichende Kleidung
- Radbrille
- Radfahrerhandschuhe
- Fahrradpumpe
- Fahrradwerkzeug
- Sonnen- und Regenschutz
- Snacks und Trinkwasser
- Trinkflasche und praktische Halterung
- Erste-Hilfe-Kasten
- Mobiltelefon
- Scheinwerfer und Reflektoren
- Kartenmaterial
- Reisedokumente
Schwierigkeit
schwer
Gesamtschwierigkeit
schwer
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
64,1 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
2.000 hm
Abstieg
2.000 hm
Höchster Punkt
2.311 m
Tiefster Punkt
437 m
Hin und zurück
aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
geologische Highlights
Flora
Fauna
Geheimtipp
Wetter am Startpunkt
Statistiken
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Karten und Wege
9 Wegpunkte
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
kmm
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
Höhenprofil
Planen Sie Ihren Aufenthalt
Sole
Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.