Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit

 

Ascona

01.09.2022

Diese öffentliche Veranstaltung findet im Rahmen der Konferenz 'Gut-brain communication in metabolic control and the regulation of energy homeostasis' (28.08. - 02.09.2022) statt und wird in Zusammenarbeit mit den Congressi Stefano Franscini/ETH Zürich organisiert.

Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit gehören zu den häufigsten Symptomen bei einer Vielzahl von Krankheiten und medikamentösen Behandlungen. Diese Symptome haben gravierende negative Auswirkungen auf das Ernährungsgleichgewicht, die Lebensqualität und die Prognose. Ein klassisches Beispiel sind Übelkeit, Erbrechen und Appetitlosigkeit, die nach einer Chemotherapie trotz der Einnahme von Antiemetika auftreten.

Die Forschung von Dr. Tito Borner, die in präklinischen Modellen durchgeführt wird, konzentriert sich auf die neuronalen Zentren im Hirnstamm, die Übelkeit, Erbrechen und Anorexie regulieren, und zielt darauf ab, neue antiemetische Therapien zu entwickeln, um die Lebensbedingungen der Patienten zu verbessern.

In diesem Seminar werden wir das Thema Übelkeit und Erbrechen sowohl aus einer evolutionären als auch aus einer neurobiologischen Perspektive betrachten, einige der historischen Schritte zurückverfolgen, die zur Entwicklung der wichtigsten Klassen von Antiemetika in der Onkologie geführt haben, und diskutieren, welche neuen Therapien derzeit entwickelt werden.

TYPOLOGIE

  • Ausstellungen und Messen