80 Jahre Straße der Polen
Losone
11.09.2022
Suche auf ascona-locarno.com
Losone
11.09.2022
Die Straße der Polen ist vielleicht eines der wichtigsten Werke, die von polnischen und ukrainischen Internierten in den 1940er Jahren im Tessin realisiert wurden.
Während des Zweiten Weltkriegs waren in der Gemeinde Losone Hunderte von Soldaten in einem Lager untergebracht, das auf dem Gelände der ehemalige Waffenplatz errichtet wurde.
Während ihres Aufenthalts in der Region Locarno trugen die Flüchtlinge zum Bau der nach ihnen benannten Strasse bei. Die 1942 eingeweihte polnische Straße verbindet noch heute Arcegno mit dem Centovalli.
Anlässlich des 80-jährigen Bestehens laden die Gemeinde Losone und die polnische Botschaft die Bevölkerung und die polnische Gemeinschaft in der Schweiz zu einer Gedenkfeier in der ehemaligen Kaserne von Losone ein.
PROGRAMM
11:00 - 12:00 | Feldgottesdienst zum Fest der Madonna d’Arbigo
12:00 - 12:30 | Offizielle Zeremonie
12:30 | Mittagessen angeboten
Aus organisatorischen Gründen ist es für die Teilnahme am Mittagessen erforderlich, sich bis Montag, den 5. September, über das auf der Veranstaltungsseite www.losone.ch zur Verfügung gestellte Online-Formular anzumelden.
Bei Regen findet die Gedenkfeier regulär in der ehemaligen Kaserne von Losone statt.
Die Veranstaltung wird von der Gemeinde Losone und der polnischen Botschaft in der Schweiz mit Unterstützung der Gemeinde Losone, dem Patriziato Losone und der BancaStato organisiert.