Il Ceneri e le sue Terre, una galleria di persone
Locarno
Vom bis
Suche auf ascona-locarno.com
Locarno
Vom bis
Die Ausstellung versammelt unveröffentlichte Aufnahmen des Fotografen Nicola Demaldi. Die zwei, im Jahr 2020 fertiggestellte, sehr unterschiedliche aber gleichermassen wichtige Werke, illustrieren der neue Ceneri-Basistunnel und “Le Terre del Ceneri”. Etwa zwanzig Riesenfotos die 13 Jahre Arbeit wiederspiegeln und die nicht nur die technischen Aspekte des Tunnelbaus zeigen, sondern auch die Menschen, die mit ihrem Beitrag das grossartige Werk erst möglich gemacht haben: Stille Protagonisten, die im Tunnel gearbeitet und ihn aufgebaut haben, oder die noch in den Dörfern “Le Terre del Ceneri” leben. Introspektive und künstlerisch wertvolle Fotos wo es Demaldi mit Meisterhaftigkeit schafft, wesentliche Momente zu erfassen. Eine Rundreise, deren Route uns zuerst einen Abstieg in die Dunkelheit bietet, aus der Blickweise der Personen die am AlpTransit Ceneri-Basistunnel mitgearbeitet haben, zwischen staubigen Hohlräumen, durchsichtigen Glanzlichter ferner Lichtquellen, und dann einen Aufstieg über antike Pfade, Kastanienwälder, typische Landschaften, gemalt mit einer von der Natur gestifteten Farbpalette. Technik, Ingenieurwissenschaft, Fortschritt und menschliche Arbeit auf der einen Seite und Natur, Kultur, Geschichte, die Arbeit der Jahreszeiten auf der anderen Seite. Sie scheinen zwei gegensätzliche Welten zu sein, doch hingegen liegen sie übereinander, denn wie die zwei Seiten einer Medaille sind sie untrennbar und durch dieselbe Materie miteinander verbunden.
Diese zwei Welten werden durch “Le Terre del Ceneri” vereint, ein Gebiet, das sich im Norden von Gambarogno bis Cadenazzo und im Süden bis Monteceneri erstreckt. Dieser Pass repräsentiert das Scharnier, das jahrhundertelang unverzichtbar war, um den Norden und den Süden des Tessins zu vereinen. Der historische Pass wird heute noch von den Reisenden auf der Kantonsstrasse befahren, doch seit langer Zeit liegt die Verbindung zwischen Nord und Süd unter der Erdoberfläche: der Eisenbahntunnel aus dem 19. und der Autobahntunnel aus dem
20. Jahrhundert. Der Ceneri-Basistunnel von AlpTransit geht in dieselbe Richtung weiter, nämlich das Herz der Berge zu verwandeln. Was einst ein Hindernis war, ist jetzt eine Chance. “La Via del Ceneri” führt durch Robasacco und seine Kastanienwälder zum Ceneri-Pass, wo die “Piazza Ticino” entstand. Im Verlauf dieses Jahres wurde diese bis nach Bellinzona erweitert. Die Rundgänge ermöglichen es dank der Informationstafeln die Geschichte der Orte kennenzulernen: nicht nur die monumentale, sondern vor allem die soziale und volkstümliche.