Osterkonzert
Ascona
09.04.2023
Suche auf ascona-locarno.com
Ascona
09.04.2023
Andreas Laake
Der 1961 in London geborene und in Liestal aufgewachsene Geiger und Dirigent zeigte schon in jungen Jahren sein musikalisches Talent, indem er im Duo mit seiner Schwester Claudia Laake und mit Daniel Ott auftrat. Schon im Alter von 17 Jahren wurde er als Konzertmeister in verschiedene Orchester in Basel berufen und übernahm als Stellvertreter die Rolle des Stimmführers im "Orchestre Haut-Rhin" in Mulhouse. Als Solist spielte er alle Konzerte von Bach, die Jahreszeiten von Vivaldi, die Konzerte von Haydn, Mendelssohn und Bruch sowie die Haffner-Serenade von Mozart. Er begann sein Violinstudium bei Armin Tenger und vervollständigte seine Ausbildung in Paris bei Annie Jodry und an der Musikhochschule Wien bei Michael Schnitzler. Seine Ausbildung zum Dirigenten begann er bei Jean Jacques Werner in Paris und später absolvierte er sein Studium der Orchesterleitung an der Hochschule für Musik in Zürich bei Marc Kissóczy. Andreas Laake war 35 Jahre lang Stimmführer der zweiten Geigen des Orchestra della Svizzera italiana. Seit mehr als 25 Jahren leitet er das Orchestra da Camera del Locarnese. Er ist auch Gründer und Dirigent der Camerata dei Castelli, mit der er 2019 im Rahmen der offiziellen Konzertreihe in der renommierten Berliner Philharmonie debütierte.
Das OCL ist ein Kammerorchester, das 1994 gegründet wurde und seit 1997 von Andreas Laake geleitet wird. Es handelt sich um eine Gruppe von etwa zwanzig Amateurmusikern, die sich durch intensives Studium im Laufe der Jahre ein respektables technisches Niveau und einen eigenen Platz in der Tessiner Musikszene erspielt haben. Ziel des Orchesters ist es, die Liebe zur Musik zu fördern, indem es sowohl Amateuren als auch Profimusikern die Möglichkeit bietet, zusammen verschiedene Konzertprogramme einzustudieren. Das OCL gibt regelmässig jungen Talenten die Möglichkeit, Erfahrungen als Solisten zu sammeln.
Weitere Informationen zu den Aktivitäten des Kammerorchesters Locarnese:
www.orchestralocarnese.com