Suche auf ascona-locarno.com

Wanderung empfohlene Tour

Foroglio-Calnègia-Foroglio

Wanderung · Ascona-Locarno
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
  • Val Calnègia
    Val Calnègia
    Foto: Lago Maggiore e Valli

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Das Calnègia-Tal im Val Bavona ist das Ursprungsgebiet des Wasserfalls, der bei Foroglio aus über 100 m Höhe herabstürzt. Ein langes Tal mit langer Tradition.
    mittel
    Strecke 8,4 km
    3:00 h
    466 hm
    466 hm
    1.110 hm
    683 hm

    Foroglio ist ein hübscher Ort, bekannt für seinen Wasserfall und als Ausgangspunkt für verschiedene Routen. Über die steile Steintreppe neben dem tosenden Wasserfall steigt man hinauf nach Puntid, wo sich das Calnègia-Tal öffnet, ein langes, grünes Tal, das von Felswänden und alpinen Gipfeln mit drei Alpen eingeschlossen ist.

    Die erste Alp, Puntid, mit blühenden Wiesen, einer Bogenbrücke und einem plätschernden Bach. Am Eingang des Tales führt eine Hängebrücke zur Splüia Bèla (die «splüi» sind Unterstände unter Felsbrocken, die früher von Vieh und Hirten genutzt wurden).

    Die zweite, Gerra, eine Schwemmlandfläche mit weiteren splüi, genutzt als Weide für Kühe (Mutterkühe) und Ziegen. Der weiß-rote Weg durchquert eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wald, Wiesen, Felsen und Bächen.

    Calnègia, die dritte Alp, ist durch traditionelle Hütten geprägt und bildet den Talabschluss. Von hier aus starten verschiedene alpine Routen. Auf demselben Weg geht es zurück nach Foroglio. Die Busfahrpläne von und nach Foroglio sind zu beachten.

    Profilbild von Mariano Berri
    Autor
    Mariano Berri 
    Logo Lago Maggiore e Valli
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Lago Maggiore e Valli  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Höchster Punkt
    1.110 m
    Tiefster Punkt
    683 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 1,21%Schotterweg 0,95%Naturweg 0,19%Pfad 97,64%
    Asphalt
    102 m
    Schotterweg
    80 m
    Naturweg
    16 m
    Pfad
    8,2 km
    Höhenprofil anzeigen

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Hinfahrt ab Locarno, Bahnhof: Nimm den Bus NFB 315 Richtung Cavergno, Dorf. Steige an der Haltestelle Bignasco, Post aus und nimm den Bus 333 Richtung San Carlo. Steige in Foroglio aus.

    Rückfahrt ab Foroglio: Nimm den Bus 333 ab Bignasco, Post. Nimm den Bus 315 Richtung Locarno, Bahnhof. Für weitere Informationen: www.sbb.ch    

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'685'368E 1'136'393N
    DD
    46.373483, 8.548151
    GMS
    46°22'24.5"N 8°32'53.3"E
    UTM
    32T 465248 5135644
    w3w 
    ///zivil.geräte.eile
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    • Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenschutz
    • Robuste und bequeme Schuhe
    • Wettergerechte und strapazierfähige Kleidung, Zwiebelprinzip und gegebenenfalls Trekkingstöcke
    • Sonnenschutz und Regenschutz
    • Proviant und Trinkwasser
    • Erste-Hilfe-Set
    • Klappmesser
    • Handy, gegebenenfalls Stirnlampe
    • Kartenmaterial

    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Bignasco-San Carlo
    • Bignasco-Rima-Prato-Sornico
    • Cerentino-Bosco Gurin
    • Bosco Gurin-Lago Melo-Lago Pero-Bosco Gurin
    • Linescio-Campo Vallemaggia
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    8,4 km
    Dauer
    3:00 h
    Aufstieg
    466 hm
    Abstieg
    466 hm
    Höchster Punkt
    1.110 m
    Tiefster Punkt
    683 m
    Hin und zurück familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Planen Sie Ihren Aufenthalt

    Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.