Suche auf ascona-locarno.com

Schneeschuhtour empfohlene Tour

Weg Bosco Gurin (SwitzerlandMobility 953)

Schneeschuhtour · Ascona-Locarno
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
  • Bosco Gurin
    Bosco Gurin
    Foto: Luca Crivelli, Lago Maggiore e Valli

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    In der Welt der Guriner kann man unvergessliche Momente mit Schneeschuhen an den Füßen verbringen und dabei die Natur und die walserdeutsche Kultur entdecken. Lass dich von der Gastfreundschaft von Bosco Gurin, dem höchstgelegenen Dorf im Tessin, das am Kopf des Vallemaggia liegt, überraschen.

    schwer
    Strecke 5,8 km
    2:40 h
    500 hm
    13 hm
    1.986 hm
    1.479 hm

    Bosco Gurin steht im Winter für Schneesport. Lass das Auto stehen und starte mit den Schneeschuhen zur Entdeckung eines alpinen Gebiets, das im Laufe der Jahrhunderte vom walserdeutschen Volk geprägt wurde.

    Beim Aufstieg durch majestätische Lärchen entdeckst du die typischen "Gadumschi" und andere charakteristische Bauwerke, die dem flüchtigen Blick der Skifahrer, die den schneebedeckten Hang hinunterrasen, entgehen.

    Eine Postkartenlandschaft, eingerahmt von hohen Gipfeln, und die gute Sonneneinstrahlung des weiten Beckens von Bosco Gurin begleiten dich beim Aufstieg. Oben in Grossalp, einer kleinen Siedlung mit der gleichnamigen Hütte, die Bergliebhaber willkommen heißt und verwöhnt, kannst du entscheiden, ob du bis zur Mittelstation des Sessellifts weitergehst oder deine Spuren wieder zurückverfolgst.

    Autorentipp

    Folge dem Logo für Schneeschuhwanderungen, das auf den rosa Schildern abgebildet ist: Weg Bosco Gurin 953

    Profilbild von Mariano Berri
    Autor
    Mariano Berri 
    Logo Lago Maggiore e Valli
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Lago Maggiore e Valli  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.986 m
    Tiefster Punkt
    1.479 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 12,33%Naturweg 71,03%Pfad 12,63%Unbekannt 3,99%
    Asphalt
    716 m
    Naturweg
    4,1 km
    Pfad
    733 m
    Unbekannt
    232 m
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Infopoint Bosco Gurin
    Tel. +41 91 759 02 02
    [email protected]

    Schneebulletin

    Lawinenbulletin

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis zur Haltestelle: Bosco Gurin, Dorf

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'680'835E 1'129'858N
    DD
    46.315263, 8.488100
    GMS
    46°18'54.9"N 8°29'17.2"E
    UTM
    32T 460588 5129203
    w3w 
    ///lebte.knick.sommer
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    • Schneeschuhe (Ciaspole)

    • Trekkingstöcke mit breiter Spitze (Schneeteller)

    • Lawinenausrüstung mit Ortungsgerät (Lawinenpieps),• Sonde und Schaufel

    • Wanderrucksack (ca. 30 Liter) mit Regenschutz, evtl. Lawinenairbag

    • Bequeme und wasserdichte Winterschuhe oder stabile Wanderschuhe, die gut mit den Schneeschuhen geschnürt werden können

    • Evtl. Gamaschen

    • Warme Mehrlagenschichten

    • Skijacke und Skihose

    • Mütze/Stirnband, Schal, Handschuhe, evtl. Skibrille

    • Schutz gegen Sonne und Regen

    • Verpflegung und Trinkwasser

    • Thermoskanne mit warmem Getränk

    • Erste-Hilfe-Set

    • Taschenmesser

    • Handy, eventuell Stirnlampe

    • Kartenmaterial

    • Biwaksack und Isolierdecke


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Ferder Route (SwitzerlandMobility 952)
    • Wanderroute Campo Vallemaggia (SvizzeraMobile 965)
    • Percorso Cardada-Cimetta (SchweizMobil 954)
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    5,8 km
    Dauer
    2:40 h
    Aufstieg
    500 hm
    Abstieg
    13 hm
    Höchster Punkt
    1.986 m
    Tiefster Punkt
    1.479 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Geheimtipp Forstwege freies Gelände Wald

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Planen Sie Ihren Aufenthalt

    Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.