Locarno Film Festival

 

Locarno

Vom bis

Das Locarno Film Festival ist das wichtigste Filmfestival der Schweiz und gehört zu den renommiertes­ten in Europa. Eine Vielzahl von Filmen werden an den vier Wettbe­werben präsentiert: Concorso Internazionale, Cineasti del Presente, Pardi di Domani und First Feature.

Das Herz des Festivals ist die all­abendliche Filmvorführung auf der schönen Piazza Grande, die sich in das “allerschönste Open-Air-Kino” verwandelt. Produzenten, Regis­seure und Schauspieler, die nach Locarno kommen, um ihre Filme zu präsentieren, schweifen über den roten Teppich und geben dem Festi­val einen Hauch von Glamour. Ausser auf der Piazza Grande finden in 13 weiteren Kinos der Stadt Vorführungen statt.

Im Jahr 2022 feiert das Locarno Film Festival sein 75-jähriges Bestehen mit einem Programm, das auch Initiativen zur Geschichte des Festivals und neue Projekte wie den Pardo Verde WWF, den Green Film Fund und - in Zusammenarbeit mit der Post - die Swiss Crypto Stamp 2.0, eine spezielle Serie von Krypto-Briefmarken, umfasst. Die Retrospektive Locarno75 war Douglas Sirk gewidmet, kuratiert von Bernard Eisenschitz und Roberto Turigliatto.

Zu den verschiedenen Preisträgern von Locarno75 gehörten Kelly Reichardt, Gewinnerin des Pardo d'onore Manor; Laurie Anderson, Gewinnerin des Ticnomoda Vision Award; Gitanjali Rao, Gewinnerin des Locarno Kids Award la Mobiliare; Jason Blum, Gewinner des Premio Raimondo Rezzonico; Costa-Gavras, Gewinner des Pardo alla carriera Ascona-Locarno; und Matt Dillon, Gewinner des Lifetime Achievement Award.

Zwischen einer Vorstellung, einem Forum und einem Getränk gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Unterhaltung und Spaß: Die Region Ascona-Locarno mit dem See und den Flüssen, botanischen Parks, Tälern und Bergen wartet darauf, Ihnen unvergessliche Momente zu bescheren!

Informationen, Programm, Eintrittskarten oder Abonnemente finden Sie auf www.locarnofestival.ch.

TYPOLOGIE

  • Kino
  • Volksfeste
  • Treffen