Cevio-Bosco Gurin-Cevio

Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
-
Museo Walserhaus Bosco GurinFoto: Alessio Pizzicannella, Lago Maggiore e Valli
16 km und über 1000 Höhenmeter ist der Aufstieg von Cevio nach Bosco Gurin, dem höchstgelegenen Dorf des Tessins. Eine beliebte Herausforderung auch für Rennvelofahrer.
1997 war Bosco Gurin gar Etappenziel der Tour de Suisse. Kurvenreich hinauf nach Linescio, dann weiter durch den schattenspendenden Wald und an grünen Wiesen vorbei, immer tiefer taleinwärts. In Cerentino trennt sich der Weg in Richtung Bosco Gurin oder Cimalmotto. Der Felswand entlang mit Blick auf die hohen Bergspitzen, ziehen auch die letzten Kilometer, die noch einmal sehr steil werden, vorbei. Bosco Gurin ist ein idyllisches Walserdorf mit charakteristischer Architektur. Auf demselben Weg geht es wieder runter nach Cevio.


Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Capanna GrossalpKoordinaten
Ausrüstung
- E-Bike
- Austauschbare Batterie
- Batterieladegerät
- Fahrradhelm
- Fahrradrucksack (ca. 35 Liter) mit Regenhülle
- Bequeme und robuste Turnschuhe
- Radschuhe, falls erforderlich
- Angemessene und strapazierfähige mehrschichtige Outdoor-Kleidung
- Fahrradtrikot, falls erforderlich
- Kleidung zum Wechseln
- Fahrradhandschuhe
- Fahrradpumpe
- Fahrradwerkzeug
- Sonnen- und Regenschutz
- Snacks und Trinkwasser
- Trinkflasche und praktische Halterung
- Erste-Hilfe-Set
- Mobiltelefon
- Telefonhalterung für Fahrradlenker, falls erforderlich
- Scheinwerfer und Reflektoren
- Kartenmaterial
- Reisedokumente
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wetter am Startpunkt
Statistiken
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Planen Sie Ihren Aufenthalt
Sole
Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.