Locarno-Sonogno
Rennrad
· Ascona-Locarno

Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
-
SonognoFoto: Lago Maggiore e Valli
Hint
Explanation
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Das Verzascatal ist zweifellos eines der bekanntesten Täler im Tessin. Nicht ohne Grund, denn der smaragdgrüne Fluss, die idyllischen Dörfer und die Berglandschaft sind einzigartig hier.
mittel
Strecke 64,1 km
Dauer3:30 h
Aufstieg933 hm
Abstieg933 hm
Höchster Punkt915 hm
Tiefster Punkt196 hm
Von Locarno geht es etwas oberhalb des Lago Maggiore über Tenero nach Gordola. Der steilste Teil der Strecke folgt gleich zu Beginn. Bereits bei den grossen Haarnadelkurven vor der bekannten Verzasca Staumauer flacht die Strasse wieder ab und steigt nun regelmässig bis Km 23, wo es bis Brione wieder ein wenig steiler wird. Die restlichen 9 km sind wiederum im stetigen Aufstieg (ca. 3% Gefälle). Das Verzascatal ist sowohl landschaftlich als auch kulturell ein Juwel und lockt viele Gäste an. Unterwegs gibt es also viel zu sehen und diverse Restaurants, um sich die lokale Küche schmecken zu lassen. Durch die verkehrsreiche Strasse und die vielen Tunnels (einige sind nicht beleuchtet), gilt für alle Fahrräder Lichtpflicht!
Durchschnittliches Gefälle: 3 %
Anstieg von Gordola: 26.5 km
Höhenunterschied von Gordola: +800 m/- 110 m
Autorentipp
Während den Sommermonaten gibt es im Verzascatal stets viel Verkehr. Wir empfehlen daher diese Tour am Morgen früh zu machen. Zudem gilt im Verzascatal für alle Fahrräder Lichtpflicht!

Autor
Mariano Berri
Aktualisierung: 31.03.2025
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Höchster Punkt
915 m
Tiefster Punkt
196 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 0,53%Straße 99,46%
Asphalt
342 m
Straße
63,8 km
Koordinaten
SwissGrid
2'705'244E 1'114'304N
DD
46.171987, 8.801437
GMS
46°10'19.2"N 8°48'05.2"E
UTM
32T 484672 5113175
w3w
///enthielt.antwort.aufsteigt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Rennrad
- Fahrradhelm
- Radschuhe,
- Ausreichende Kleidung
- Radbrille
- Radfahrerhandschuhe
- Fahrradpumpe
- Fahrradwerkzeug
- Sonnen- und Regenschutz
- Snacks und Trinkwasser
- Trinkflasche und praktische Halterung
- Erste-Hilfe-Kasten
- Mobiltelefon
- Scheinwerfer und Reflektoren
- Kartenmaterial
- Reisedokumente
Schwierigkeit
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
64,1 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
933 hm
Abstieg
933 hm
Höchster Punkt
915 m
Tiefster Punkt
196 m
Hin und zurück
aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistiken
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Karten und Wege
4 Wegpunkte
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
kmm
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
Höhenprofil
Planen Sie Ihren Aufenthalt
Sole
Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.