Die Kirche wurde wischen 1653 und 1672 errichtet, im 18. Jahrhundert verändert und mit einem Chor versehen, im 19. Jahrhundert durch den Portikus ergänzt. Der schlanke Glockenturm ist aus dem Jahre 1672.
Das gegenüber der ursprünglichen Form stark veränderte Kircheninnere weist Fresken aus dem 19. Jahrhundert auf. Am Seitenaltar ein von Stukkaturen eingerahmtes Bild der Jungfrau Maria mit den Heiligen Dominikus und Rosa. Marienstatue aus Holz.
Wir haben unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien entsprechend der neuen Datenschutzverordnung (GRDP) aktualisiert. Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die neue Datenschutzerklärung (Privacy Policy) und die Verwendung von Cookies zur Datenanalyse und um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Klicken Sie hier für weitere Informationen. OK