Museum des Verzascatals
Sonogno
Suche auf ascona-locarno.com
Sonogno
Von Anfang an hat der Verein "Museo di Val Verzasca" das Wissen um und die Erhaltung aller der Dinge gefördert, die Verbindung zur Kultur und zur Landwirtschaft und Viehzucht im Verzascatal haben.
Die gesammelten Gegenstände und die baulichen Gegebenheiten der Casa Genardini lassen nur kleine und bescheidene Ausstellungen zu.
Daher wurde die Tätigkeit auch ausserhalb des Hauptsitzes auf Dinge und Orte im ganzen Verzascatal ausgedehnt.
Die Renovierung der Mühle und des Kraftwerkes von Frasco sind dafür die wichtigsten Beispiele.
Das Museum stellt Themen aus dem Leben und Schaffen der einheimischen Bevölkerung des Verzascatals der letzten Jahrhunderte aus. Die Schwerpunkte liegen auf:
- die landwirtschaftliche Tätigkeit und das Hirtenleben (Saal 1)
- dem Wohnraum (Saal 2, 3)
- Schulwesen (Saal 4)
- die Kaminfeger gestern und heute (Saal 5, 6)
In Frasco, in der Nähe der Brücke über den Bach aus dem Val d'Efra, liess der Museumsverein eine alte Mühle mit doppeltem Schaufelrad und ein kleine Elektrizitätszentrale, die seit Beginn der zwanziger Jahre für die Stromversorgung diente, funktionstüchtig instand setzen.
Das kleine Wildheu-Museum, der in der Siedlung Sert (Odro) liegt, war die zeitweilige Unterkunft von Luigi Berri. In dem kleinen Lokal werden die Objekte ausgestellt, die er beim Einbringen des Wildheus brauchte.
Oeffnungszeiten (15.04-31.10):
Dienstag - Sonntag: 11.00 - 16.00 Uhr
Am Montag geschlossen
Tarife:
Erwachsene: CHF 7.00
Kinder 6-16 Jahre: CHF 4.00
Kinder bis 6 Jahren: Frei
Mehr dazu: www.museovalverzasca.ch.