Suche auf ascona-locarno.com

Fernwanderweg empfohlene Tour Etappe 2

2. Etappe: Rifugio Alpe Masnee-Brione Verzasca

Fernwanderweg · Ascona-Locarno
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
  • Capanna Starlaresc
    Capanna Starlaresc
    Foto: Lago Maggiore e Valli

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Der zweite Tag der Talüberquerung vom Vallemaggia ins Verzascatal ist dem langen Abstieg gewidmet. Doch gibt es auf dem Weg viele schöne Überraschungen zu entdecken.
    mittel
    Strecke 9,7 km
    3:50 h
    229 hm
    1.667 hm
    2.089 hm
    665 hm
    Es lohnt sich den Tag früh zu starten, denn der Sonnenaufgang hier, ist wie fast überall in den Bergen, ein spektakuläres Ereignis. Stehen die ersten Sonnenstrahlen am Himmel kann der Abstieg beginnen. Zum Passo Deva, der die Grenze zwischen dem Vallemaggia und dem Verzascatal bildet und von wo aus man eine traumhafte Aussicht über die Täler und bis weit über die Kantonsgrenzen hinaus hat. Ein kurzer aber steiler Abstieg führt zum wunderschönen Bergsee Lago Starlaresc, der nicht nur durch seine Positionierung etwas Besonderes ist, sondern auch wegen seinen seltenen Bergmolchen die ihn bewohnen. An der Capanna Starlaresc vorbei und weiter zur Alpe di Sgiòf. Der weitere Abstieg in Richtung Piano del Vald führt nun wieder durch weniger alpines Gebiet und die Vegetation wieder etwas lieblicher. Den Talboden erreicht überquert man bei Ganne den smaragdgrünen Fluss Verzasca und folgt dem Sentierone das kurze Stück bis Brione Verzasca.
    Profilbild von Mariano Berri
    Autor
    Mariano Berri 
    Logo Lago Maggiore e Valli
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Lago Maggiore e Valli  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T3 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Höchster Punkt
    2.089 m
    Tiefster Punkt
    665 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 3,42%Naturweg 1,44%Pfad 87,98%Straße 7,15%
    Asphalt
    331 m
    Naturweg
    140 m
    Pfad
    8,5 km
    Straße
    692 m
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Berghütte Alpe Masnee

    Sicherheitshinweise

    Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'702'013E 1'125'868N
    DD
    46.276494, 8.762140
    GMS
    46°16'35.4"N 8°45'43.7"E
    UTM
    32T 481673 5124796
    w3w 
    ///arbeitsplatz.betrag.hätte
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    • Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle
    • festes und bequemes Schuhwerk, ggf. Wechselschuhe /Sandalen
    • witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
    • Wechselkleidung
    • Teleskopstöcke
    • Sonnen- und Regenschutz
    • Proviant und Trinkwasser
    • Erste-Hilfe-Set
    • Taschenmesser
    • Handy
    • Stirnlampe
    • Kartenmaterial
    • Reisedokumente
    • Kulturbeutel und Reisehandtuch
    • Hand-Waschmittel und Wäscheleine, ggf. Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung), ggf. Hüttenausrüstung

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Brione Verzasca-Capanna Starlaresc-Brione Verzasca
    • Brione Verzasca-Rifugio Sambuco-Sonogno
    • Maggia-Rifugio Alpe Masnee-Brione Verzasca
    • Lodano-Alpe Canaa-Lodano
    • Gordevio-Alpe Nimi-Gordevio
    • Lavertezzo-Capanna Cornavòsa-Lavertezzo
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T3 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    9,7 km
    Dauer
    3:50 h
    Aufstieg
    229 hm
    Abstieg
    1.667 hm
    Höchster Punkt
    2.089 m
    Tiefster Punkt
    665 m
    Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Planen Sie Ihren Aufenthalt

    Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.