Ascona-Balladrüm-Ascona
Wanderung
· Ascona-Locarno
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
-
AsconaFoto: Christof Sonderegger, Ticino Turismo
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Kurze Runde über Ascona. Ein sehr interessante Gegend aus historischer Sicht, nahe der Stadt, die zu einem Spaziergang und zum Entspannen einlädt.
mittel
Strecke 5,4 km
Dauer2:00 h
Aufstieg365 hm
Abstieg365 hm
Höchster Punkt481 hm
Tiefster Punkt203 hm
Eine lange Treppe führt von Ascona zum Monte Verità. Auf der Treppe, die "Scalinata della Ruga" genannt wird, liegt eine einzigartige Atmosphäre, die man sofort spürt und sieht. Oben angekommen, empfiehlt es sich, durch die geschichtsträchtigen Gärten des Monte Verità zu spazieren. Der Weg beginnt links vom großen Spielplatz "Parsifal". Man betritt den Wald, zuerst auf Asphalt und dann auf einem Pfad in Richtung Balladrüm. Am Fuß von Balladrüm geht man entlang des Felsens bis zu einem kleinen, unauffälligen Pfad, der den Hügel hinauf führt. Nach einer kurzen Wanderung erreicht man bald den Gipfel. Von hier aus sind auch die Brissago-Inseln zu sehen. Das Gebiet ist auch sehr beliebt zum Klettern. Wer den Aufstieg vermeiden möchte, kann dem Weg weiter folgen, der nun wieder auf die andere Seite bis zum Spielplatz führt. Direkt neben dem Spielplatz gibt es eine Snackbar. Auf diesem Weg gibt es viele lustige Holzfiguren. Der Rückweg nach Ascona ist derselbe wie der Aufstieg.
Autor
Mariano Berri
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
Schwierigkeit
T2
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Höchster Punkt
481 m
Tiefster Punkt
203 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 20,96%Naturweg 19,08%Pfad 32,92%Straße 27,02%
Asphalt
1,1 km
Naturweg
1 km
Pfad
1,8 km
Straße
1,5 km
Sicherheitshinweise
Schweizer Wege - Sichere Wanderungen
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Locarno Bahnhof: Mit dem Bus 1 in Richtung Losone, Sottochiesa. Bei der Haltestelle Ascona, Centro aussteigen.
Ab Ascona: Mit dem Bus 1 in Richtung Gordola, Centro Professionale. In Locarno, Piazza Stazione aussteigen.
Koordinaten
SwissGrid
2'702'847E 1'112'625N
DD
46.157251, 8.770036
GMS
46°09'26.1"N 8°46'12.1"E
UTM
32T 482243 5111545
w3w
///ergänzen.neues.doppel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenschutz
- Robuste und bequeme Schuhe
- Wetterangepasste und widerstandsfähige Kleidung, Zwiebelprinzip, und gegebenenfalls Wanderstöcke
- Sonnenschutz und Regenschutz
- Verpflegung und Trinkwasser
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Mobiltelefon, gegebenenfalls Stirnlampe
- Kartenmaterial
Lokalisierung
Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.
Schwierigkeit
T2
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
5,4 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
365 hm
Abstieg
365 hm
Höchster Punkt
481 m
Tiefster Punkt
203 m
mit Bahn und Bus erreichbar
Rundtour
aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
familienfreundlich
Wetter am Startpunkt
Statistiken
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Karten und Wege
3 Wegpunkte
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
kmm
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
Höhenprofil
Planen Sie Ihren Aufenthalt
Sole
Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.