Cardada-Cima della Trosa-Mergoscia
Wanderung
· Ascona-Locarno

Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
-
Cima della TrosaFoto: Rémy Steinegger, Ticino Turismo
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Anspruchsvolle Wanderung zur Cima della Trosa. Rot-weisse Tour nach Mergoscia, dem Eingangstor des Verzascatals.
mittel
Strecke 13,2 km
Dauer4:40 h
Aufstieg656 hm
Abstieg1.258 hm
Höchster Punkt1.865 hm
Tiefster Punkt728 hm
Mit der Standseilbahn von Locarno nach Orselina und weiter mit der Luftseilbahn nach Cardada. Die Talstation hat der Tessiner Architekt Mario Botta entworfen. Oben angekommen lohnt sich ein Abstecher zur nahegelegenen Aussichtsplattform. Auf dem Wanderweg geht es hoch nach Cimetta. Wer sich den Aufstieg ersparen will, kann die Sesselbahn nehmen. Ein kurzer Abstieg führt zum Pass Bassa di Cardada. Nun traversiert man unterhalb des Gipfels der Bergflanke entlang. Das letzte Stück auf den Gipfel der Cima della Trosa muss ein wenig hochgekraxelt werden. Von hier startet auch die bekannte Höhenwanderung Via Alta Vallemaggia. Ein Stück auf demselben Weg zurück, dann dem Wegweiser Richtung Mergoscia folgen. Der Abstieg führt über die Alpe di Bietri, eine im Sommer mit Kühen bestossene Alp. Der Weg nach Mergoscia zieht sich, aber dank der schönen Landschaft und den vielen Siedlungen, an denen man vorbeikommt, vergeht auch der Abstieg wie im Nu. Von Mergoscia fährt der Bus in Richtung Locarno.

Autor
Mariano Berri

Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
Schwierigkeit
T3
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Höchster Punkt
1.865 m
Tiefster Punkt
728 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 10,42%Naturweg 3,57%Pfad 86%
Asphalt
1,4 km
Naturweg
472 m
Pfad
11,4 km
Einkehrmöglichkeiten
Albergo Ristorante CardadaCasa Colmanicchio
Capanna Cardada
Capanna Lo Stallone
Sicherheitshinweise
Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Locarno Bahnhof: Mit der Standseilbahn nach Orselina. Von Orselina mit der Luftseilbahn weiter nach Cardada.
Ab Mergosica: Mit dem Bus 312 Richtung Locarno, Rotonda. Bei Locarno, Piazza Stazione aussteigen.
Koordinaten
SwissGrid
2'703'691E 1'116'387N
DD
46.190958, 8.781795
GMS
46°11'27.4"N 8°46'54.5"E
UTM
32T 483162 5115287
w3w
///zugang.gewagt.globus
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
- Festes und bequemes Schuhwerk
- Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip ggf. Teleskopstöcke
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Handy, ggf. Stirnlampe
- Kartenmaterial
Schwierigkeit
T3
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
13,2 km
Dauer
4:40 h
Aufstieg
656 hm
Abstieg
1.258 hm
Höchster Punkt
1.865 m
Tiefster Punkt
728 m
mit Bahn und Bus erreichbar
Von A nach B
aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Gipfel-Tour
Wetter am Startpunkt
Statistiken
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Karten und Wege
12 Wegpunkte
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
kmm
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
Höhenprofil
Planen Sie Ihren Aufenthalt
Sole
Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.