Comologno-Monte Comino
Wanderung
· Ascona-Locarno

Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
-
ComolognoFoto: Vanesa Gorgal, Lago Maggiore e Valli
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Durch Bilderbuchlandschaften vom Onsernonetal ins Centovalli. Lange Wanderung mit atemberaubenden Ausblicken von Comologno auf den Monte Comino.
mittel
Strecke 11,6 km
Dauer6:00 h
Aufstieg1.463 hm
Abstieg1.392 hm
Höchster Punkt2.004 hm
Tiefster Punkt848 hm
Diese landschaftlich grossartige Tour beginnt in Comologno, einem Dörfchen fast zu hinterst im Onsernonetal. Über den Fluss Isorno, der unterhalb des Dorfes fliesst, und schon beginnt der steile Aufstieg durch das eindrückliche Waldreservat Onsernone, das sich bis zum Pizzo Ruscada erstreckt. Das Reservat weist einen beachtlichen Bestand an Weisstannen auf. Nach der Alpe Lumbardòn macht der Weg einen grossen Bogen nach Capellone, um von dort auf den Pizzo Ruscada aufzusteigen. Die Aussicht auf die umliegenden Berge ist fantastisch! Wer den Gipfel auslassen möchte, wählt den direkten Weg zum Corte Nuovo, wo sich das 2016 renovierte Rifugio befindet und einem eine traumhafte Aussicht bis zum Lago Maggiore erwartet. Nach Pescia Lunga folgt dem Grat entlang ein Auf und Ab. Unterhalb des Pianasc zum Pizzin und schliesslich zur Kirche Madonna della Segna runter. Noch einen Katzensprung und der Monte Comino ist erreicht. Von hier kann man die Seilbahn runter zur Station Verdasio nehmen.

Autor
Mariano Berri
Aktualisierung: 29.10.2024
Schwierigkeit
T3
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.004 m
Tiefster Punkt
848 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 0,44%Pfad 99,47%Straße 0,07%
Asphalt
52 m
Pfad
11,5 km
Straße
9 m
Einkehrmöglichkeiten
Palazzo Gamboni - swiss historic hotelRifugio Corte Nuovo
Sicherheitshinweise
Schweizer Wanderveg - Sicher unterwegsKoordinaten
SwissGrid
2'687'810E 1'117'547N
DD
46.203653, 8.576336
GMS
46°12'13.2"N 8°34'34.8"E
UTM
32T 467315 5116762
w3w
///heimweg.anhang.bietest
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
- Festes und bequemes Schuhwerk
- Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip ggf. Teleskopstöcke,
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser,
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Handy, ggf. Stirnlampe,
- Kartenmaterial
Schwierigkeit
T3
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
11,6 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.463 hm
Abstieg
1.392 hm
Höchster Punkt
2.004 m
Tiefster Punkt
848 m
Von A nach B
aussichtsreich
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistiken
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Karten und Wege
4 Wegpunkte
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
kmm
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
Höhenprofil
Planen Sie Ihren Aufenthalt
Sole
Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.