Suche auf ascona-locarno.com

Themenweg empfohlene Tour

Die Hohe Collina (Locarno Monti-Contra)

Themenweg · Ascona-Locarno
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
  • Capèla Rota
    Capèla Rota
    Foto: Mariano Berri, Lago Maggiore e Valli

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Leichter Panoramawanderweg, der von Locarno Monti nach Contra führt und einen fantastischen Blick auf den Lago Maggiore bietet. Dank seiner niedrigen Höhe und der sonnigen Lage ist er das ganze Jahr über begehbar.
    mittel
    Strecke 6,9 km
    2:15 h
    374 hm
    208 hm
    644 hm
    398 hm

    Der Spaziergang beginnt an der Piazzetta dei Monti della Trinità, erreichbar von Locarno mit dem Bus oder der Standseilbahn, von wo aus man einen weiten Blick auf das Maggiadelta sowie auf Ascona, die Brissago-Inseln und einen Teil des italienischen Seebeckens hat. Folgt zunächst dem Weg zum Roncaccio, der neben der Kirche beginnt und die Via Patocchi erreicht. 50 Meter höher, nach dem Ristorante Verzaschese, biegt ihr in einen Kastanienwald ab und erreicht weiter oben das Dorf Orselina. Nach den letzten Häusern weisen gelbe Schilder den Weg, der den Berg hinauf führt – zwischen den Bäumen sind alte Weiden erkennbar. Ihr erreicht dann die Via Selva im Gebiet Brione oberhalb Minusio. An der Wegkreuzung der Via Selva nehmt den Pfad, der zum Val Resa aufsteigt, und überquert die malerische Bogenbrücke, die den Bach Navegna überspannt. Hier befindet sich die "Capèla rota", eine unvollendete Kapelle, die um 1500 erbaut wurde. Weiter geht es in Richtung Val Resa, und entlang des begehbaren Weges erreicht ihr schließlich den Pfad, der nach Contra führt, dem Ziel dieser schönen Wanderung.

    Logo Lago Maggiore e Valli
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Lago Maggiore e Valli  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Höchster Punkt
    644 m
    Tiefster Punkt
    398 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 32,13%Naturweg 8,60%Pfad 56,79%Straße 2,46%
    Asphalt
    2,2 km
    Naturweg
    595 m
    Pfad
    3,9 km
    Straße
    171 m
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Sentieri Svizzeri - Sichere Wanderungen

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Vom Bahnhof Locarno: Bus Richtung Brione s. Minusio oder Standseilbahn nach Orselina nehmen. Weitere Informationen: www.sbb.ch

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'704'318E 1'114'478N
    DD
    46.173691, 8.789487
    GMS
    46°10'25.3"N 8°47'22.2"E
    UTM
    32T 483750 5113367
    w3w 
    ///benutzung.endungen.ecken
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Buchempfehlungen des Autors

    Für die Nutzung der Route empfehlen wir den Erwerb der offiziellen Karten des Bundesamts für Landestopografie Swisstopo. Zudem bietet die Website map.geo.admin.ch ständig aktualisierte Daten.

    Ausrüstung

    • Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenschutz
    • Robuste und bequeme Schuhe
    • Wetterfeste, geeignete Kleidung, Zwiebelschalenprinzip und gegebenenfalls Trekkingstöcke
    • Sonnenschutz und Regenschutz
    • Proviant und Trinkwasser
    • Erste-Hilfe-Set
    • Taschenmesser
    • Handy, gegebenenfalls Stirnlampe
    • Kartenmaterial

    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Madonna del Sasso - Kreuzweg
    • Historisch-kulturelle Route
    • Skulpturenweg
    • Die energetischen Orte von Arcegno
    • Arcegno-Losone-Arcegno
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    6,9 km
    Dauer
    2:15 h
    Aufstieg
    374 hm
    Abstieg
    208 hm
    Höchster Punkt
    644 m
    Tiefster Punkt
    398 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich familienfreundlich Geheimtipp

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Planen Sie Ihren Aufenthalt

    Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.