Suche auf ascona-locarno.com

Themenweg empfohlene Tour

Madonna del Sasso - Kreuzweg

Themenweg · Ascona-Locarno
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
  • Sacro Monte Madonna del Sasso
    Sacro Monte Madonna del Sasso
    Foto: Alessio Pizzicannella, Lago Maggiore e Valli

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Der Kreuzweg ist ein kurzer Pilgerweg, der von der Altstadt von Locarno zum prächtigen Wallfahrtsort Madonna del Sasso in Orselina führt.
    leicht
    Strecke 1,4 km
    0:35 h
    189 hm
    7 hm
    378 hm
    197 hm
    Dieser historisch und spirituell interessante Weg beginnt in den Gassen der schönen Altstadt von Locarno. Im kurzen, aber steilen Anstieg passiert man zwölf Bildstöcke, die von der Passion Christi erzählen. Die zahlreichen Stufen sind eingebettet in eine prächtige Landschaft mit Palmen, exotischen Sträuchern und einem kleinen Bach. Oben am Heiligen Berg erwartet dich ein unglaublicher Ausblick auf die Stadt Locarno und die umliegende Region, das Maggiadal und den Lago Maggiore bis zur Grenze nach Italien. Die Madonna del Sasso ist ein bedeutender Wallfahrtsort, gegründet 1487 vom Franziskanerbruder Frà Bartolomeo Piatti aus Ivrea nach der Erscheinung der Madonna an genau diesem Ort im Jahr 1480. Es ist einer der wichtigsten historischen und religiösen Orte im Tessin, geprägt von kunstvollen Werken von großem Wert. Das Kloster ist heute noch von Kapuzinermönchen bewohnt. Die Standseilbahn Orselina-Locarno bringt uns zurück nach Locarno. 
    Profilbild von Mariano Berri
    Autor
    Mariano Berri 
    Logo Lago Maggiore e Valli
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Lago Maggiore e Valli  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T1 leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Höchster Punkt
    378 m
    Tiefster Punkt
    197 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 76,30%Straße 23,69%
    Asphalt
    1 km
    Straße
    322 m
    Höhenprofil anzeigen

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Rückkehr von Orselina: Die Standseilbahn nach Locarno nehmen. Weitere Informationen: www.sbb.ch

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'705'164E 1'114'331N
    DD
    46.172239, 8.800404
    GMS
    46°10'20.1"N 8°48'01.5"E
    UTM
    32T 484592 5113204
    w3w 
    ///kürze.haltbar.anregung
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    • Rucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
    • Robuste und bequeme Schuhe
    • Wetterfeste und passende Kleidung, Zwiebelprinzip, eventuell Trekkingstöcke
    • Sonnen- und Regenschutz
    • Vorräte und Trinkwasser
    • Erste-Hilfe-Set
    • Taschenmesser
    • Mobiltelefon, eventuell Stirnlampe
    • Kartenmaterial

    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Die Hohe Collina (Locarno Monti-Contra)
    • Historisch-kulturelle Route
    • Skulpturenweg
    • Tenero-Ascona-Ronco über Ascona
    • Bolle und Park des Piano di Magadino - Route 2
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T1 leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    1,4 km
    Dauer
    0:35 h
    Aufstieg
    189 hm
    Abstieg
    7 hm
    Höchster Punkt
    378 m
    Tiefster Punkt
    197 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Planen Sie Ihren Aufenthalt

    Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.