Suche auf ascona-locarno.com

Wanderungempfohlene Tour

Maggia-Loco

Wanderung · Ascona-Locarno
LogoLago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
  • Chiesa di San Maurizio, Maggia
    Chiesa di San Maurizio, Maggia
    Foto: Lago Maggiore e Valli

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Sakrale Kunst in den Tälern von Ascona-Locarno. Idyllische Dörfer, Natur und wertvolle Gemälde machen diese Wanderung zu einem eindrucksvollen Erlebnis.

    mittel
    Strecke 10,3 km
    4:40 h
    1.062 hm
    707 hm
    1.146 hm
    316 hm

    Eine Reise in die Welt der sakralen Kunst. Da diese Kunst im Raum Locarno sehr verbreitet ist, ist es kein Zufall, dass man auch in den entlegensten Orten wertvolle Gemälde findet. Dieser erste Teil des dreitägigen Wegs beginnt im Dorf Maggia, wo man die Kirche Santa Maria delle Grazie bewundern kann (Haltestelle Bus Aurigeno-Moghegno). Im Dorf überquert man die imposante Hängebrücke, die nach Moghegno führt, und beginnt den Aufstieg. Die ersten Meter verlaufen auf Asphalt, der Rest auf einem Schotterweg. Sobald man auf dem Pfad ist, steigt der Weg konstant Richtung Cortón an. Oben angekommen, wird man von einem grossen Weiler mit vielen Häusern empfangen. In etwas mehr als einer Stunde erreicht man den Passo della Garina, der den Übergang ins Onsernonetal erlaubt. Der Abstieg nach Loco führt durch verschiedene hübsche Weiler, bietet wunderbare Ausblicke und unberührte Natur zum Genießen der Stille. In Loco kann man die Kirche San Remigio mit ihren charakteristischen Fresken besichtigen.

    Profilbild von Mariano Berri
    Autor
    Mariano Berri 
    LogoLago Maggiore e Valli
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Lago Maggiore e Valli  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T2mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.146 m
    Tiefster Punkt
    316 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 6,91%Naturweg 3,78%Pfad 87,65%Straße 1,65%
    Asphalt
    714 m
    Naturweg
    391 m
    Pfad
    9,1 km
    Straße
    171 m
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Sentieri Svizzeri - Sichere Wanderungen

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'697'737E 1'122'376N
    DD
    46.245722, 8.705932
    GMS
    46°14'44.6"N 8°42'21.4"E
    UTM
    32T 477330 5121391
    w3w 
    ///sauer.naturraum.steigt
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    • Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenschutz
    • Robuste und bequeme Schuhe
    • Wetterangepasste und widerstandsfähige Kleidung, Zwiebelschalenprinzip, evtl. Wanderstöcke
    • Sonnen- und Regenschutz
    • Proviant und Trinkwasser
    • Erste-Hilfe-Set
    • Taschenmesser
    • Handy, evtl. Stirnlampe
    • Kartenmaterial

    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Maggia-Someo-Maggia
    • Rundweg im Valle del Salto (SchweizMobil 611)
    • Circuito di Lodano (SvizzeraMobile 647)
    • Auressio – Cresmino – Gerbi - Cavigliano
    • Avegno-Ponte Brolla-Avegno
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T2mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    10,3 km
    Dauer
    4:40 h
    Aufstieg
    1.062 hm
    Abstieg
    707 hm
    Höchster Punkt
    1.146 m
    Tiefster Punkt
    316 m
    Von A nach B aussichtsreich

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Planen Sie Ihren Aufenthalt

    Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.