Suche auf ascona-locarno.com

Fernwanderweg empfohlene Tour Mehrtagestour

Maggia-Alpe Masnee Hütte-Brione Verzasca

Fernwanderweg · Ascona-Locarno
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
  • Refuge Alpe Masnée
    Refuge Alpe Masnée
    Foto: Lago Maggiore e Valli

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Eine schöne, körperlich anspruchsvolle zweitägige Wanderung von der Vallemaggia ins Verzascatal. Eine Pause mitten in alpiner Kulisse.
    mittel
    Strecke 19,7 km
    9:30 h
    2.299 hm
    1.869 hm
    2.089 hm
    327 hm
    Eine Tour durch wilde Natur, die aufgrund der Länge und der beträchtlichen Höhenunterschiede gute körperliche Vorbereitung erfordert. Der Start ist in Maggia im Vallemaggia. Hier gibt es bereits viel zu entdecken, wie den beeindruckenden Salto-Wasserfall. Der Aufstieg zur Alpe Masnee Hütte beginnt mit einer Reihe von Steinstufen, die zur Kapelle Santa Maria della Pioda führen. Weiter bergauf gelangt man ins märchenhafte Saltotal, ein langes Tal, am Ende dessen sich eine Staumauer befindet. Hier beginnt der eigentliche Aufstieg. Kurz vor Erreichen des Ziels am ersten Tag passiert man das Pianca-Teichli. An der Alpe Masnee Hütte kann man die absolute Ruhe und die herrliche Alpenlandschaft genießen. Der Abstieg nach Brione Verzasca ist lang, aber abwechslungsreich. Zuerst zum Bergsee Starlaresc (Lebensraum verschiedener Alpentröten) und zur gleichnamigen Hütte, dann zum Piano del Vald und zuletzt ins Tal hinunter. Brione ist ein idyllisches Dorf, das einen Spaziergang wert ist.
    Profilbild von Mariano Berri
    Autor
    Mariano Berri 
    Logo Lago Maggiore e Valli
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Lago Maggiore e Valli  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T3 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Höchster Punkt
    2.089 m
    Tiefster Punkt
    327 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 4,02%Naturweg 0,89%Pfad 91,06%Straße 4,01%
    Asphalt
    791 m
    Naturweg
    176 m
    Pfad
    17,9 km
    Straße
    789 m
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Berghütte Alpe Masnee
    Berghütte Starlaresc

    Sicherheitshinweise

    Sentieri Svizzeri - Sichere Wanderungen

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'697'734E 1'122'378N
    DD
    46.245736, 8.705900
    GMS
    46°14'44.6"N 8°42'21.2"E
    UTM
    32T 477328 5121393
    w3w 
    ///geschlossener.tiefe.immer
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    • Wanderrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenschutz
    • Robuste und bequeme Schuhe, eventuell Wechsel- oder Sandalen
    • Wetterfeste und strapazierfähige Kleidung, Zwiebelprinzip
    • Wechselkleidung
    • Wanderstöcke
    • Sonnen- und Regenschutz
    • Proviant und Trinkwasser
    • Erste-Hilfe-Set
    • Messer
    • Handy
    • Stirnlampe
    • Kartenmaterial
    • Personalausweis
    • Kulturbeutel und Reisehandtuch
    • Waschmittel für Handwäsche und Wäscheleine, Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochutensilien), eventuell Hüttenausrüstung

    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Lodano-Alpe Canaa-Lodano
    • Lodano-Castèll-Mött di Còll-Ör Gröss-C'öll-Mognèe d Zótt-Lodano
    • Lodano-Soláda-Castèll-Lodano
    • Lodano-Alp da Tramón-Lodano
    • Giumaglio-Alpe Spluga-Giumaglio
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T3 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    19,7 km
    Dauer
    9:30 h
    Aufstieg
    2.299 hm
    Abstieg
    1.869 hm
    Höchster Punkt
    2.089 m
    Tiefster Punkt
    327 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp Gipfel-Tour

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Fernwanderweg · Ascona-Locarno
    Etappe 1: Maggia-Alpe Masnee Hütte
    empfohlene Tour Schwierigkeit T3 mittel Etappe 1
    Strecke 10,1 km
    Dauer 5:40 h
    Aufstieg 1.945 hm
    Abstieg 108 hm

    Zweitägige Wanderung vom Vallemaggia ins Verzascatal, für Körper und Geist. Die Stille und die unberührte Natur hoch über dem Talgrund sind ...

    von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
    Fernwanderweg · Ascona-Locarno
    2. Etappe: Rifugio Alpe Masnee-Brione Verzasca
    empfohlene Tour Schwierigkeit T3 mittel Etappe 2
    Strecke 9,7 km
    Dauer 3:50 h
    Aufstieg 229 hm
    Abstieg 1.667 hm

    Der zweite Tag der Talüberquerung vom Vallemaggia ins Verzascatal ist dem langen Abstieg gewidmet. Doch gibt es auf dem Weg viele schöne ...

    von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Planen Sie Ihren Aufenthalt

    Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.