Percorso Vitea
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
-
Percorso ViteaFoto: Lago Maggiore e Valli
Explanation
Dieser 9 km lange Lehrpfad führt durch die Weinberge der Gebiete Gordola, Lavertezzo Piano und Cugnasco-Gerra. Es ist ein Rundweg von mittlerem Schwierigkeitsgrad.
Der Lehrpfad hebt die Bedeutung des Weinbaus und des Winzerberufs hervor, indem er das ganze Jahr über verschiedene Aspekte des Weinbaus aufzeigt. Die didaktischen Tafeln sollen Informationen liefern, damit alle Faktoren und Besonderheiten des Weinbaus in Hanglagen besser verstanden werden und nicht mit der Zeit in Vergessenheit geraten. Es ist auch eine Hommage an die Menschen, die im Laufe der Jahrhunderte diese unnachgiebigen Hügel unter Aufopferung und Schweiss geformt haben. Der Weg führt durch Weinberge und Wälder und bietet ein einzigartiges Panorama. Bei der Wanderung können viele Details entdeckt werden und vielleicht begegnen einem sogar Wildtiere. Die Route ist mit 13 Informations- und Lehrtafeln versehen und kann jederzeit abgekürzt oder weitergeführt werden, indem man der Beschilderung folgt.
Autorentipp
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Cantina Carrara AgriturismoTenuta al sasso
Cantina del Nonno e Azienda vitivinicola Agrifoglio
Azienda vitivinicola Catapicch
Sicherheitshinweise
Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Treno, fermata FFS Stazione Gordola
Bus, fermata Gordola, Municipio o Gordola, Gnesa
Anfahrt
Wir empfehlen, auf den öffentlichen Parkplätzen am Verzasca-Staudamm zu parken oder die öffentlichen Verkehrsmittel (Postauto, FART, SBB) zu benutzen.Parken
Parcheggio Via Burio, Gordola, presso Chiesa di Gordola.
Parcheggio Via Centro Sportivo, Gordola, presso Ristorante Gnesa.
Parcheggio Via Gaggiole, Gordola
Koordinaten
Ausrüstung
- Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
- Festes und bequemes Schuhwerk
- Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip ggf. Teleskopstöcke
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Handy, ggf. Stirnlampe
- Kartenmaterial
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistiken
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Planen Sie Ihren Aufenthalt
Sole
Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.