Suche auf ascona-locarno.com

Fernwanderweg empfohlene Tour Etappe 2

Sentiero Cristallina (SvizzeraMobile 59) - Etappe 2: San Carlo - Capanna Cristallina

Fernwanderweg · Ascona-Locarno
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
  • Funivia San Carlo-Robiei
    Funivia San Carlo-Robiei
    Foto: Alessio Pizzicannella, Lago Maggiore e Valli
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Die Etappe führt in engen Serpentinen über Steilstufen hinauf zum Robiei-Stausee und vorbei an weiteren Seen zur modernen Capanna Cristallina. Gegenüber glitzern die Eismassen des Basodino und um die Hütte liegt viel kristallines Gestein. 

    schwer
    Strecke 12,9 km
    5:45 h
    1.750 hm
    43 hm
    2.571 hm
    939 hm

    Autorentipp

    Einsparung Höhenmeter

    Zwischen S. Carlo (Bavona) Funivia und Robiei verkehrt eine Seilbahn, mit der sich ca. 850 Höhenmeter einsparen lassen.

    Profilbild von Mariano Berri
    Autor
    Mariano Berri 
    Aktualisierung: 11.04.2025
    Schwierigkeit
    T3 schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Höchster Punkt
    2.571 m
    Tiefster Punkt
    939 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 22,80%Schotterweg 7,52%Naturweg 4,50%Pfad 61,58%Straße 3,57%
    Asphalt
    2,9 km
    Schotterweg
    1 km
    Naturweg
    0,6 km
    Pfad
    8 km
    Straße
    0,5 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Capanna Basòdino
    Albergo Robiei
    Berghütte Cristallina

    Sicherheitshinweise

    Saison

    Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich

    Weitere Infos und Links

    Die Route kann auf www.eurotrek.ch gebucht werden. 

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'683'615E 1'140'249N
    DD
    46.408385, 8.526061
    GMS
    46°24'30.2"N 8°31'33.8"E
    UTM
    32T 463572 5139532
    w3w 
    ///turm.fair.zelter
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    • Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle
    • festes und bequemes Schuhwerk, ggf. Wechselschuhe /Sandalen
    • witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
    • Wechselkleidung
    • Teleskopstöcke
    • Sonnen- und Regenschutz
    • Proviant und Trinkwasser
    • Erste-Hilfe-Set
    • Taschenmesser
    • Handy
    • Stirnlampe
    • Kartenmaterial
    • Reisedokumente
    • Kulturbeutel und Reisehandtuch
    • Hand-Waschmittel und Wäscheleine, ggf. Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung), ggf. Hüttenausrüstung

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Piano di Peccia-Capanna Poncione di Braga-Piano di Peccia
    • Sentiero Cristallina (SvizzeraMobile 59)
    • Trekking Maggiore
    • Broglio-Capanna Tomeo-Prato-Sornico
    • Someo-Capanna Alzasca-Cevio
    • Giumaglio-Alpe Spluga-Giumaglio
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T3 schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    12,9 km
    Dauer
    5:45 h
    Aufstieg
    1.750 hm
    Abstieg
    43 hm
    Höchster Punkt
    2.571 m
    Tiefster Punkt
    939 m
    Etappentour aussichtsreich Flora Fauna

    Wetter am Startpunkt der Tour

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Planen Sie Ihren Aufenthalt

    Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.