Suche auf ascona-locarno.com

Fernwanderweg empfohlene Tour Mehrtagestour

Trekking Maggiore

Fernwanderweg · Ascona-Locarno
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
  • Bosco Gurin
    Bosco Gurin
    Foto: Alessio Pizzicannella, Lago Maggiore e Valli

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Von den Grenzen des Himmels bis zu den Ufern des Lago Maggiore.

    schwer
    Strecke 56,3 km
    23:50 h
    4.600 hm
    4.270 hm
    2.224 hm
    532 hm

    Der TREKKING MAGGIORE folgt dem Weg, der vom oberen Rovanalental bis zu den Ufern des Lago Maggiore führt. In einem Wechsel aus atemberaubenden Panoramaausblicken über die wunderbaren Täler des Locarnese, wertvollen Naturräumen und wertvollen historischen Zeugnissen bietet diese aus 4 Etappen bestehende Route die Möglichkeit, unberührte Gebiete zu durchqueren, aber auch zahlreiche abwechslungsreiche lokale Traditionen zu erleben.

    Dank der verschiedenen Zugangswege, die auch als Ausstiegspunkte dienen können, ist es möglich, die einzelnen Etappen zwischen den Hütten je nach Wunsch zu planen.

    Das Ziel des TREKKING MAGGIORE ist nicht nur, einen komplett weiß/roten Weg zu gehen und die Schönheit der Region zu genießen, sondern vor allem einen Überblick über die Besonderheiten zu bieten: Restaurants, Handwerk, lokale Produkte und Unterkunftsmöglichkeiten, damit der Wanderer das lokale Erlebnis voll auskosten kann.

    Achtung: Zwischen den Hütten Alpe d'Arena und Salei gibt es Herden, die von Schutzhunden bewacht werden.

    Profilbild von Mariano Berri
    Autor
    Mariano Berri 
    Logo Lago Maggiore e Valli
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Lago Maggiore e Valli  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T3 schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Höchster Punkt
    2.224 m
    Tiefster Punkt
    532 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 2,94%Schotterweg 2,44%Naturweg 1,25%Pfad 89,27%Straße 0,21%Lift 3,84%Unbekannt 0,02%
    Asphalt
    1,7 km
    Schotterweg
    1,4 km
    Naturweg
    709 m
    Pfad
    50,3 km
    Straße
    119 m
    Lift
    2,2 km
    Unbekannt
    13 m
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Casa di vacanza Giovanibosco Ostello
    Berghütte Alpe Arena
    Berghütte Salei
    Palazzo Gamboni - swiss historic hotel
    Rifugio Corte Nuovo
    Alla Capanna, Monte Comino
    Rifugio al Legn

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'680'931E 1'130'018N
    DD
    46.316688, 8.489380
    GMS
    46°19'00.1"N 8°29'21.8"E
    UTM
    32T 460687 5129361
    w3w 
    ///wirft.einzelteil.genauen
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    • Wanderrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenschutz
    • Robuste und bequeme Schuhe, eventuell Wechsel- oder Sandalen
    • Wetterfeste und widerstandsfähige Kleidung, Schichtprinzip
    • Wechselkleidung
    • Wanderstöcke
    • Sonnenschutz und Regenschutz
    • Verpflegung und trinkbares Wasser
    • Erste-Hilfe-Set
    • Taschenmesser
    • Handy
    • Stirnlampe
    • Kartenmaterial
    • Ausweispapiere
    • Kulturbeutel und Reisehandtuch
    • Handwaschmittel und Wäscheleine, Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung), gegebenenfalls Ausrüstung für die Hütte

    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Sentiero Cristallina (SvizzeraMobile 59)
    • Vergeletto-Capanna Arena-Alpe Porcaresc-Vergeletto
    • Vergeletto – Capanna Ribia - Vergeletto
    • Someo-Capanna Alzasca-Cevio
    • Piano di Peccia-Hütte Poncione di Braga-Piano di Peccia
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T3 schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    56,3 km
    Dauer
    23:50 h
    Aufstieg
    4.600 hm
    Abstieg
    4.270 hm
    Höchster Punkt
    2.224 m
    Tiefster Punkt
    532 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Bergbahnauf-/-abstieg

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Fernwanderweg · Ascona-Locarno
    Maggiore Trekking Etappe 1: Bosco Gurin-Hütte La Reggia
    empfohlene Tour Schwierigkeit T3 mittel Etappe 1
    Strecke 9,2 km
    Dauer 4:00 h
    Aufstieg 846 hm
    Abstieg 924 hm

    Der Start des Weges befindet sich im malerischen Ortskern des Walserdorfes Bosco Gurin und verläuft nach Westen in Richtung Grossalp.

    von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
    Fernwanderweg · Ascona-Locarno
    Trekking Maggiore Etappe 2: Rifugio La Reggia-Rifugio Arena
    empfohlene Tour Schwierigkeit T3 mittel Etappe 2
    Strecke 11,2 km
    Dauer 4:15 h
    Aufstieg 939 hm
    Abstieg 657 hm

    Cimalmotto ist mit seiner Höhe von 1'405 Metern der höchstgelegene Weiler der Gemeinde Campo Vallemaggia.

    von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
    Fernwanderweg · Ascona-Locarno
    Trekking Maggiore Etappe 3: Rifugio Arena-Rifugio Corte Nuovo
    empfohlene Tour Schwierigkeit T3 schwer Etappe 3
    Strecke 17,8 km
    Dauer 7:15 h
    Aufstieg 1.476 hm
    Abstieg 1.527 hm

    Beim kleinen See Lago della Cavegna führt der Weg hinunter zur Alpe Porcaresc, wo der während des Sommers produzierte Alpkäse zum Kauf angeboten wird.

    von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
    Fernwanderweg · Ascona-Locarno
    Trekking Maggiore Etappe 4: Rifugio Corte Nuovo-Mergugno
    empfohlene Tour Schwierigkeit T3 schwer Etappe 4
    Strecke 18,2 km
    Dauer 8:45 h
    Aufstieg 1.522 hm
    Abstieg 1.833 hm

    In der unbewirtschafteten Hütte Corte Nuovo kann man übernachten und am nächsten Morgen nach Brissago aufbrechen.

    von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Planen Sie Ihren Aufenthalt

    Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.