Suche auf ascona-locarno.com

Winterwandern empfohlene Tour

Winterwanderung Collina Bassa

Winterwandern · Ascona-Locarno
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
  • Sacro Monte Madonna del Sasso, Orselina
    Sacro Monte Madonna del Sasso, Orselina
    Foto: Alex Pizzera, Lago Maggiore e Valli

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Winterwanderung von Oserlina nach Tenero entlang der Collina Bassa. Eine Entdeckungsreise durch die Straßen und Wege der Hügel über Locarno mit einem Halt an einem der schönsten Aussichtspunkte der Stadt.
    leicht
    Strecke 5,9 km
    1:38 h
    32 hm
    209 hm
    410 hm
    203 hm

    Das Gebiet Collina Bassa genießt auch im Winter viel Sonnenschein, was diese Wanderung besonders an sehr kalten Tagen zu einem echten Highlight macht. Der Weg kann direkt von Locarno aus begonnen werden oder, wenn man den Anstieg bis nach Orselina – unserem Ausgangspunkt für diese Wanderung – vermeiden möchte, kann man den Bus oder die Standseilbahn nehmen.

    In Orselina befindet sich das Heiligtum Madonna del Sasso. Ein Besuch ist unbedingt empfehlenswert, denn es handelt sich nicht nur um ein historisches und imposantes Gebäude, das über dem felsigen Vorgebirge oberhalb von Locarno thront, sondern auch um einen Ort mit einer spektakulären Aussicht.

    Der Weg bis Tenero verläuft hauptsächlich auf Asphalt und ist auch bei bewölktem Himmel gut begehbar. Auf dem Weg nach Brione sopra Minusio passiert man den Park von Orselina, einen herrlichen Park, in dem im Sommer zahlreiche kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Es geht weiter über den kleinen Bach Riale Rabissale und dann geradeaus bis Brione sopra Minusio. Von hier aus genießt man einen wunderbaren Ausblick auf den Lago Maggiore. Wenn die Abenddämmerung einsetzt, spiegeln sich die tausenden Lichter der Stadt im Wasser und schaffen eine zauberhafte Atmosphäre.

    Ab Mondacce beginnt der Abstieg. Der Weg führt nach Tenero, wo man den Zug oder Bus zurück nach Locarno nehmen kann. Wer noch Lust zum Gehen hat, kann auf dem schönen Uferweg (ca. 1h15) nach Locarno zurückkehren.

    Logo Lago Maggiore e Valli
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Lago Maggiore e Valli  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Höchster Punkt
    410 m
    Tiefster Punkt
    203 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 44,76%Pfad 14,14%Straße 41,09%
    Asphalt
    2,6 km
    Pfad
    828 m
    Straße
    2,4 km
    Höhenprofil anzeigen

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'704'513E 1'114'711N
    DD
    46.175765, 8.792065
    GMS
    46°10'32.8"N 8°47'31.4"E
    UTM
    32T 483950 5113597
    w3w 
    ///enger.leiser.maigrün
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Buchempfehlungen des Autors

    Für die Nutzung der Route empfehlen wir den Kauf der offiziellen Karten des Bundesamts für Landestopografie Swisstopo. Außerdem bietet die Webseite map.geo.admin.ch fortlaufend aktualisierte Daten.

    Ausrüstung

    • Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenschutz

    • Bequeme und wasserdichte Winterschuhe oder robuste Wanderschuhe

    • Eventuell Steigeisen und Gamaschen

    • Warme, mehrlagige Kleidung

    • Sonnenschutz und Regenschutz

    • Proviant und Trinkwasser

    • Mütze/Stirnband, Schal, Handschuhe

    • Erste-Hilfe-Set

    • Messer

    • Mobiltelefon, eventuell Stirnlampe

    • Thermos mit warmem Getränk

    • Kartenmaterial

    • Eventuell Trekkingstöcke


    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Winterwanderung Collina Alta
    • Ascona-Ronco s/Ascona- Brissago
    • Verscio-Oratorio Sant'Anna-Castelliere-Tegna
    • Winterwanderung am See von Tenero nach Ascona
    • Ronco s/Ascona-Porano-Non-Ronco s/Ascona
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    5,9 km
    Dauer
    1:38 h
    Aufstieg
    32 hm
    Abstieg
    209 hm
    Höchster Punkt
    410 m
    Tiefster Punkt
    203 m
    Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Geheimtipp

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Planen Sie Ihren Aufenthalt

    Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.