Cardada-Mergoscia Trail

Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
-
Cima della TrosaFoto: Rémy Steinegger, Ticino Turismo
Explanation
Alpiner Trail von Cardada zum Gipfel der Cima della Trosa und hinunter nach Mergoscia – mit atemberaubender Aussicht, Wäldern und sonnigen Alpweiden.
In nur 5 Minuten gelangt man mit der Seilbahn von Orselina aus mitten durch eine faszinierende alpine Landschaft hinauf nach Cardada. Über einen kurzen von Kiefern gesäumten Asphaltweg erreicht man die Abfahrtsstation des Sesselliftes nach Cimetta.
In Cimetta, 1'670 über Meer (idealer Ausgangspunkt für diese Trail), befindet sich nebst einer Berghütte auch das geologische Observatorium, wo die insubrische Linie angezeigt ist, und von dem aus sich eine Rundumsicht auf die Magadino-Ebene, die Berge und zahlreiche Alpengipfel bietet.
Auf einem bequemen, gleichmässig ansteigenden Weg geht es von Cimetta weiter bis zur Cima della Trosa. Nach einem Blick aufs prachtvolle Panorama kann man entweder nach Cimetta und von dort auf demselben Weg nach Cardada zurückkehren. Oder man setzt die Wanderung von der Cima della Trosa, dem sonnigen Hang des Mergoscia-Tals entlang über die Alpe di Bietri (bekannt wegen der typischen kleinen Frischkäse) und einige weitere aus Gruppen von Steinhäusern bestehende Alpen bis hinunter zum schönen Dorf Mergoscia im Verzasca-Tal fort. Das letzte Stück vor der über dem Vogorno-See gelegenen Ortschaft verläuft zumeist im Wald. Mergoscia verdankt seine Bekanntheit nicht zuletzt der schönen den Heiligen Gottardo und Carpoforo gewidmeten Kirche.
In Mergoscia besteht die Möglichkeit, per Bus nach Locarno zurückzukehren.

Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Weitere Infos und Links
www.cardada.ch
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
Ausrüstung
👕 Kleidung:
- Funktionales, atmungsaktives Shirt
- Trailrunning-Shorts oder -Leggings
- Sportsocken
- Leichte Wind-/Regenjacke
- Hut oder Stirnband
- Sonnenbrille mit UV-Schutz
👟 Schuhe:
- Trailrunning-Schuhe mit guter Bodenhaftung
🥤 Hydratation:
- Trailrunning-Rucksack oder Hüftgurt
- Mindestens 1 Liter Wasser
- Energieriegel, Gels oder Trockenfrüchte
🧭 Sicherheit:
- Aufgeladenes Mobiltelefon
- Karte oder GPS-Track der Route
- Signalpfeife
- Kleines Erste-Hilfe-Set
- Rettungsdecke
☀️ Weitere Tipps:
- Sonnencreme
- Anti-Reibungscreme
- Trailrunning-Stöcke (optional)
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistiken
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Planen Sie Ihren Aufenthalt
Sole
Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.