Suche auf ascona-locarno.com

Selbstversorgerhütte

Rifugio Fiorasca

Selbstversorgerhütte · Alpen · 2.086 m
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
  • Rifugio Fiorasca
    Rifugio Fiorasca
    Foto: Lago Maggiore e Valli
Das Rifugio Fiorasca ist eine Selbstversorgerhütte inmitten faszinierender Berglandschaft, die von der SAV (Società Alpinistica Vallmaggese) geführt wird.
Die Schutzhütte liegt auf 2'086 m im Valle di Larechia, einem malerischen Seitental des berühmten Bavonatals. Sie ist von Fontana im Bavonatal in etwa fünf Stunden und von der Alpe Brunescio im Val Lavizzara in rund drei Stunden erreichbar. Das Rifugio Fiorasca besteht aus fünf kleinen Hütten mit unterschiedlichen Funktionen. Eine Hütte beherbergt die Küche, die mit Kochmöglichkeiten ausgestattet ist und Grundnahrungsmittel bereithält. Eine weitere dient als Schlafsaal mit zehn Betten, wobei Decken zur Verfügung stehen. In der dritten Hütte befinden sich Toiletten und Duschen. Die vierte wird als Museum genutzt und zeigt Werkzeuge aus vergangenen Zeiten. Die fünfte Hütte wird vorübergehend an Familien oder kleine Gruppen vermietet.

Öffnungszeiten, Preise und weiter Informationen: hier klicken

id num: NL-00003904

Profilbild von Mariano Berri
Autor
Mariano Berri 
Aktualisierung: 09.04.2025

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
10

Adresse

Rifugio Fiorasca
Valle di Larechia
6690 Cavergno

Koordinaten

SwissGrid
2'689'597E 1'137'125N
DD
46.379519, 8.603250
GMS
46°22'46.3"N 8°36'11.7"E
UTM
32T 469489 5136292
w3w 
///kinn.ausreichen.lernen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Themenweg · Ascona-Locarno
Kraftorte im Bavonatal
empfohlene Tour Schwierigkeit T2 mittel geschlossen
Strecke 4,5 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 238 hm
Abstieg 100 hm

Die Gewässer von Fontana, die Energie von Sabbione und der Wasserfall von Foroglio

Lago Maggiore e Valli
Fernwanderweg · Ascona-Locarno
Piano di Peccia-Capanna Poncione di Braga-Piano di Peccia
empfohlene Tour Schwierigkeit T3 mittel Mehrtagestour
Strecke 16,6 km
Dauer 7:15 h
Aufstieg 1.405 hm
Abstieg 1.405 hm

Zweitägige Rundtour, um das Tessin von seiner alpinen Seite kennenzulernen. Eine Tour, die in eine verlassene Gegend, oberhalb2363 m ü. M. führt.

Lago Maggiore e Valli
Themenweg · Ascona-Locarno
Bavonatal: Foroglio-Calnègia-Foroglio
empfohlene Tour Schwierigkeit T2 mittel
Strecke 8,5 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 492 hm
Abstieg 492 hm

Wie kaum ein anderes Tal beherbergt das Bavonatal eine enorme Vielfalt an Pflanzen und Tieren, vor allem in den Auen rund um den Fluss, die sich ...

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Themenweg · Ascona-Locarno
Bavonatal: Foroglio-San Carlo
empfohlene Tour Schwierigkeit T1 leicht
Strecke 5,4 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 260 hm
Abstieg 4 hm

Wie kaum ein anderes Tal beherbergt das Bavonatal eine enorme Vielfalt an Pflanzen und Tieren, vor allem in den Auen rund um den Fluss, die sich ...

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Wanderung · Ascona-Locarno
Foroglio-Calnègia-Foroglio
empfohlene Tour Schwierigkeit T2 mittel
Strecke 8,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 466 hm
Abstieg 466 hm

Das Val Calnègia im Bavonatal, ist der Ursprung des Wasserfalls, der aus über 100 m in Foroglio in die Tiefe fällt. Ein langes Tal mit einer ...

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Fernwanderweg · Ascona-Locarno
Sentiero Cristallina (SvizzeraMobile 59)
empfohlene Tour Schwierigkeit T3 schwer Mehrtagestour
Strecke 43,5 km
Dauer 15:00 h
Aufstieg 2.900 hm
Abstieg 2.200 hm

Der Sentiero Cristallina verbindet Bignasco im Valle Maggia mit Airolo im Val Bedretto. Dazwischen liegen steile Bergflanken, ein Wasserfall am ...

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Berghütte Poncione di Braga
  • Capanna Tomeo
  • Rifugio Alpe Fontana
  • Berghütte Soveltra
  • Rifugio Sambuco
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Rifugio Fiorasca

Società Alpinistica Vallemaggia (SAV)
Webseite

Valle di Larechia
6690 Cavergno
https://www.sav-vallemaggia.ch/ E-Mail: [email protected]
10-Tages Vorhersage
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Fernwanderweg · Ascona-Locarno
Via GeoAlpina - 3. Etappe: Prato Sornico-Cavergno
empfohlene Tour Schwierigkeit T3 schwer Etappe 3
Strecke 16,9 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.736 hm
Abstieg 2.024 hm

Die dritte Etappe begeistert mit atemberaubenden Panoramen und spannenden Gesteinsstrukturen. Die Etappe führt von Prato-Sornico in der Lavizzara ...

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Fernwanderweg · Ascona-Locarno
Via GeoAlpina: Personico-Cavergno
empfohlene Tour Schwierigkeit T3 schwer Mehrtagestour
Strecke 57 km
Dauer 26:00 h
Aufstieg 5.670 hm
Abstieg 5.540 hm

Drei Etappen durch wunderschöne Tessiner Naturlandschaften zur Sensibilisierung geologischer, geomorphologischer und hydrologischer Aspekte sowie ...

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli

Planen Sie Ihren Aufenthalt

Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.