Suche auf ascona-locarno.com

Selbstversorgerhütte

Rifugio al Legn

Selbstversorgerhütte · Alpen · 1.789 m
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
  • Rifugio Al Legn
    Rifugio Al Legn
    Foto: Fabio Balassi, Lago Maggiore e Valli

See und Berge: diesen aussergewöhnlichen Reichtum der Natur, den können Sie bewundern vom Rifugio "Al Legn", auf 1'802 m Höhe, an der Steilflanke des Gridone, einem Berg, der in den Tiefen des Verbano gründet bei Brissago. Dieser alte Ort am See ist bekannt für sein subtropisches Klima. Auch den beiden Inseln im See, den Isole di Brissago vor Porto Ronco, hat er ihren Namen gegeben.

Das ist das prächtige Panorama, das sich vom Gipfel des Gridone aus präsentiert. So reifte schon in den 60-er Jahren des letzten Jahrhunderts bei einigen begeisterten Brissaghesi die Idee, eine Berghütte zu bauen als ein Ort des Zwischenhalts und der Rast für die zahlreichen Berggänger in dieser Gegend, vor allem auf dem Weg zum Gipfel des Gridone.

So kam es, dass im Jahre 1992 der Verein Amici della Montagna di Brissago (AMB) gegründet wurde mit dem Zweck, eine Schutzhütte zu bauen für einfache Rast oder kurze Aufenthalte (Übernachtung). Es war nicht einfach, das notwendige Kapital zusammen zu bringen. Aber, wie man weiss, festigen die Schwierigkeiten den Zusammenhalt und lassen die Anstrengungen wachsen. So wurde dank des Entgegenkommens des Kantons mit dem Sport-Toto, dank der Vereine und lokalen Firmen und nicht zuletzt der Gemeinde Brissago sowie des örtlichen Patriziats, aber insbesondere auch dank der Grosszügigkeit vieler privater Bürger, in weniger als 3 Jahren der moderne und elegante Bau termingerecht fertig gestellt.

Für den Bau des Rifugio Al Legn war wesentlich auch der Freiwilligen-Einsatz der Amici della Montagna. So ist der Traum ist mit der Realisierung eines "kleinen Juwels" gekrönt worden, errichtet auf einer kleinen Panorama-Terrasse mit einem überwältigenden Blick auf den See und die umliegenden Berge.

Der Bau wurde in den Jahren 1992 bis 1995 errichtet und am 19. August 1995 eingeweiht.

Leicht erreichbar für Wanderer und Familien wurde das Rifugio rasch ein Treffpunkt für viele begeisterte Naturfreunde.

Öffnungszeiten, Preise und weitere Informationen: hier klicken

id num: NL-00001500

Profilbild von Mariano Berri
Autor
Mariano Berri 
Aktualisierung: 11.04.2025

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
12

Allgemein

Baujahr 1992
wanderfreundlich

Auszeichnungen

wanderfreundlich 

Adresse

Rifugio al Legn
Alpe Arolgia
6614 Brissago

Koordinaten

SwissGrid
2'694'951E 1'108'609N
DD
46.122290, 8.667022
GMS
46°07'20.2"N 8°40'01.3"E
UTM
32T 474273 5107688
w3w 
///fähigkeit.herrschaft.oder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Ascona-Locarno
Mergugno: Im goldenen Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit T2 mittel
Strecke 6,3 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 680 hm
Abstieg 680 hm

Der Heilige Wald von Mergugno ist einzigartig in der Schweiz. Es wächst dort der Goldregen in Hülle und Fülle. Es handelt sich um einen kleinen ...

Lago Maggiore e Valli
Themenweg · Ascona-Locarno
Kraftorte um den Ghiridone
empfohlene Tour Schwierigkeit T2 mittel
Strecke 7,4 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 754 hm
Abstieg 741 hm

Die jahrhundertealten Buchen von Mergugno, die Alpe Avaiscia, der Vantarone und der prähistorische Kreis von Cortaccio.

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Fernwanderweg
Brissago-Gridone-Brissago
empfohlene Tour Schwierigkeit T3 schwer Mehrtagestour
Strecke 22,7 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 2.180 hm
Abstieg 2.180 hm

Auf der Grenze zu Italien den Blick in die Ferne schweifen lassen. Panoramareiche und botanisch interessante Zweitagestour oberhalb von Brissago.

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Wanderung · Ascona-Locarno
Brissago-Pizzo Leone-Ronco sopra Ascona
empfohlene Tour Schwierigkeit T3 mittel
Strecke 16,2 km
Dauer 6:50 h
Aufstieg 1.536 hm
Abstieg 1.383 hm

Mit dem Lago Maggiore zu Füssen das Hochland oberhalb von Brissago entdecken. Der Kontrast vom See zum Gipfel ist ein wahrhaft spezielles Erlebnis.

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Rennrad · Ascona-Locarno
Brissago-Mergugno
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,1 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 850 hm
Abstieg 850 hm

Bergsprint nach Mergugno, einem kleinen Weiler oberhalb von Brissago.

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Themenweg · Ascona-Locarno
Kraftorte im Centovalli
empfohlene Tour Schwierigkeit T2 mittel
Strecke 8,5 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 300 hm
Abstieg 646 hm

Die Quelle von Rasa, das Kirchlein der Terre Vecchia und die Kirche von Palagnedra.

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Alla Capanna, Monte Comino
  • Rifugio Corte Nuovo
  • Karte / Berghütte Alpetto Caviano
    Berghütte Alpetto Caviano
  • Capanna Gambarogno
  • Capanna Cimetta
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Rifugio al Legn


Alpe Arolgia
6614 Brissago
+41 79 823 98 07 http://www.legn.ch E-Mail: [email protected]
10-Tages Vorhersage
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Fernwanderweg · Ascona-Locarno
Etappe 1: Brissago-Cortaccio-Rifugio Al Legn
empfohlene Tour Schwierigkeit T2 schwer Etappe 1
Strecke 10,5 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.680 hm
Abstieg 59 hm

Erste Etappe einer panoramareichen Zweitages-Wanderung, die von Brissago zum romantischen Rifugio Al Legn führt.

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Wanderung · Ascona-Locarno
Mergugno: Im goldenen Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit T2 mittel
Strecke 6,3 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 680 hm
Abstieg 680 hm

Der Heilige Wald von Mergugno ist einzigartig in der Schweiz. Es wächst dort der Goldregen in Hülle und Fülle. Es handelt sich um einen kleinen ...

Lago Maggiore e Valli
Fernwanderweg
Brissago-Gridone-Brissago
empfohlene Tour Schwierigkeit T3 schwer Mehrtagestour
Strecke 22,7 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 2.180 hm
Abstieg 2.180 hm

Auf der Grenze zu Italien den Blick in die Ferne schweifen lassen. Panoramareiche und botanisch interessante Zweitagestour oberhalb von Brissago.

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Fernwanderweg · Ascona-Locarno
Etappe 2: Rifugio al Legn-Gridone-Mergugno-Brissago
empfohlene Tour Schwierigkeit T3 mittel Etappe 2
Strecke 12,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 500 hm
Abstieg 2.074 hm

Zweite Etappe der Rundwanderung oberhalb von Brissago, die schöne Landschaften und heilige Wälder beinhaltet.

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Wanderung · Ascona-Locarno
Kurze Wanderung zum Rifugio Al Legn
Schwierigkeit T2 mittel
Strecke 3,1 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 725 hm
Abstieg 0 hm

Outdooractive Creative Commons
Wanderung · Lago Maggiore
Von Mergugno auf den Gridone
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 9,9 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 1.123 hm
Abstieg 1.134 hm

Vorbei an der herrlich gelegenen Capanna Al Legn führt uns diese Wanderung auf den höchsten Gipfel am Schweizer Ufer des Lago Maggiore, wo uns ein ...

von Silke Hertel,   ADAC Wanderführer
Wanderung · Ascona-Locarno
Monte Gridone • 2188 m - Schmugglerwege
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 10,4 km
Dauer 6:40 h
Aufstieg 1.150 hm
Abstieg 1.150 hm

Der ganze Kamm, der den Lago Maggiore vom Centovalli trennt, ist ein einziger Aussichtsbalkon. Er kulminiert im Monte Gridone. Unter seinem Gipfel ...

KOMPASS
Bergtour · Ascona-Locarno
Monte Gridone
Karte / Monte Gridone
Schwierigkeit
Strecke 10,4 km
Dauer 5:50 h
Aufstieg 1.201 hm
Abstieg 1.200 hm

von Thomas Bichler,   Thomas Bichler
Fernwanderweg · Ascona-Locarno
Trekking Maggiore Etappe 4: Rifugio Corte Nuovo-Mergugno
empfohlene Tour Schwierigkeit T3 schwer Etappe 4
Strecke 18,2 km
Dauer 8:45 h
Aufstieg 1.522 hm
Abstieg 1.833 hm

In der unbewirtschafteten Hütte Corte Nuovo kann man übernachten und am nächsten Morgen nach Brissago aufbrechen.

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
Fernwanderweg · Ascona-Locarno
Trekking Maggiore
empfohlene Tour Schwierigkeit T3 schwer Mehrtagestour
Strecke 56,3 km
Dauer 23:50 h
Aufstieg 4.600 hm
Abstieg 4.270 hm

Von den Weiten des Himmels bis zu den Ufern des Lago Maggiore

von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli

Planen Sie Ihren Aufenthalt

Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.