Gambarogno-Lago di Lugano Tour
Rennrad
· Ascona-Locarno

Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Rundtour vom Lago Maggiore an den Lago di Lugano.
schwer
Strecke 102,7 km
Dauer5:00 h
Aufstieg886 hm
Abstieg886 hm
Höchster Punkt556 hm
Tiefster Punkt193 hm
Von Locarno über die Magadinoebene auf die andere Seeseite ins Gambarogno. Dem Lago Maggiore entlang über die Grenze nach Luino, wo der erste grössere Anstieg folgt. Im leichten Auf und Ab geht es runter nach Ponte Tresa an den Lago di Lugano. In Lugano fährt man dem See entlang bis zum bekannten Parco Civico Villa Ciani. Aus dem Stadtzentrum raus (ca. Km 63) und schon beginnt der Aufstieg in Richtung Ponte Capriasca und zum Monte Ceneri. Einmal den Monte Ceneri erreicht folgt die Abfahrt nach Cadenazzo. In Quartino biegt man in Richtung Locarno ab, und erreicht über Tenero wiederum den Startpunkt am Lago Maggiore.
Autorentipp
Da die Strassen zu den Hauptverkehrszeiten vom Pendelverkehr stark befahren sind, raten wir Ihnen, diese Zeiten zu meiden. Bringen Sie eine ID mit, da ein Teil der Tour in Italien verläuft.

Autor
Mariano Berri

Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
Schwierigkeit
schwer
Gesamtschwierigkeit
schwer
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Höchster Punkt
556 m
Tiefster Punkt
193 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 10,32%Schotterweg 1,28%Naturweg 2,61%Straße 85,77%Unbekannt 0%
Asphalt
10,6 km
Schotterweg
1,3 km
Naturweg
2,7 km
Straße
88 km
Unbekannt
2 m
Koordinaten
SwissGrid
2'705'254E 1'114'237N
DD
46.171379, 8.801547
GMS
46°10'17.0"N 8°48'05.6"E
UTM
32T 484680 5113108
w3w
///köstlich.beutel.auffiel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Rennrad
- Fahrradhelm
- Radschuhe,
- Ausreichende Kleidung
- Radbrille
- Radfahrerhandschuhe
- Fahrradpumpe
- Fahrradwerkzeug
- Sonnen- und Regenschutz
- Snacks und Trinkwasser
- Trinkflasche und praktische Halterung
- Erste-Hilfe-Kasten
- Mobiltelefon
- Scheinwerfer und Reflektoren
- Kartenmaterial
- Reisedokumente
Schwierigkeit
schwer
Gesamtschwierigkeit
schwer
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
102,7 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
886 hm
Abstieg
886 hm
Höchster Punkt
556 m
Tiefster Punkt
193 m
Rundtour
aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Wetter am Startpunkt
Statistiken
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Karten und Wege
19 Wegpunkte
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
kmm
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
Höhenprofil
Planen Sie Ihren Aufenthalt
Sole
Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.