Nicht ohne Panettone.
Weihnachten ohne Panettone? Im Tessin undenkbar! Die süsse Nachspeise stellt den krönenden Abschluss der Festtagsmenüs dar. Die lokalen Bäcker- und Konditormeister wenden dabei unterschiedliche Rezepte an.
Erfunden hat die Süssspeise ein Bäcker Namens Antonio im 17. Jahrhundert. Der Legende nach war er in ein adliges Mädchen verliebt. Um dessen Vater für eine Hochzeit gnädig zu stimmen, mischte er Trauben und Früchte ins Brot. Il pane d’Antonio („das Brot von Antonio“) erzielte die gewünschte Wirkung und wurde als Panettone berühmt.
TYPISCHE PRODUKTE
- Spezialitäten
Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.