Suche auf ascona-locarno.com

Wanderung empfohlene Tour

Die Via del Mercato (SwitzerlandMobile 631)

Wanderung · Ascona-Locarno
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
  • Camedo
    Camedo
    Foto: Rémy Steinegger, Ticino Turismo

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Bekannt als der «Via del Mercato» lädt dieser alte Saumpfad zu einer spannenden Reise durch die Centovalli ein, auf dem einst die Waren transportiert wurden.

    mittel
    Strecke 12,2 km
    4:30 h
    721 hm
    933 hm
    824 hm
    336 hm

    Mit der Centovallina bis Camedo, dem Ausgangspunkt dieser "historischen" Wanderung, die einst eine wichtige Waren-Transportstrecke für die Bauern des Tals war. Nach wenigen Minuten erreicht man den Mühlenpark von Borgnone. Weiter oben in Lionza ist der Palazzo Tondü zu sehen, der den sozialen Aufstieg der gleichnamigen Familie erzählt (die Innenräume sind jedoch nicht zugänglich). Nach einer einfachen Strecke mit einigen Auf- und Abstiegen durch den Wald erreicht man Verdasio. Der Weg nach Costa führt durch eine sehr abwechslungsreiche Landschaft. In Costa, in der Nähe der Seilbahn, kann man sich im Grottino Costa Funivia ausruhen. Der Abstieg nach Pila und Intragna kann auch mit der Seilbahn gemacht werden (Fahrbetrieb von März bis November). In Intragna befinden sich der höchste Kirchturm des Tessins (65 m) und das regionale Museum der Centovalli und des Pedemonte. Ab Intragna kann die Centovallina wieder genommen werden.

    Achtung: Die Seilbahn Intragna-Pila-Costa ist bis auf Weiteres wegen Renovationsarbeiten außer Betrieb. Informationen sind unter www.ascona-locarno.com/funivia-intragna oder bei unseren Informationsstellen erhältlich.

    Profilbild von Mariano Berri
    Autor
    Mariano Berri 
    Logo Lago Maggiore e Valli
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Lago Maggiore e Valli  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Höchster Punkt
    824 m
    Tiefster Punkt
    336 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 19,50%Schotterweg 0,69%Pfad 68,94%Straße 10,82%Unbekannt 0,02%
    Asphalt
    2,4 km
    Schotterweg
    85 m
    Pfad
    8,4 km
    Straße
    1,3 km
    Unbekannt
    3 m
    Höhenprofil anzeigen

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Ab Locarno: mit der Centovallina in Richtung Domodossola fahren. An der Haltestelle Camedo aussteigen.

    Rückfahrt ab Intragna: mit der Centovallina in Richtung Locarno fahren. An der Station aussteigen. Weitere Informationen: www.sbb.ch

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'690'569E 1'112'136N
    DD
    46.154616, 8.611024
    GMS
    46°09'16.6"N 8°36'39.7"E
    UTM
    32T 469964 5111300
    w3w 
    ///erbauen.handbremse.aufgespürt
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    • Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenschutz
    • Robuste und bequeme Schuhe
    • Kleidung, die den Wetterbedingungen entspricht und widerstandsfähig ist, Zwiebelprinzip und eventuell Trekkingstöcke
    • Sonnenschutz und Regenschutz
    • Verpflegung und Trinkwasser
    • Erste-Hilfe-Set
    • Taschenmesser
    • Handy, eventuell Stirnlampe
    • Kartenmaterial

    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Camedo-Bordei-Terra Vecchia-Rasa
    • Palagnedra-Rasa-Sacro Monte di Brissago
    • Rasa – Corona di Pinz - Intragna
    • Rasa-Ronco s/Ascona
    • Monte Comino-Comologno
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    12,2 km
    Dauer
    4:30 h
    Aufstieg
    721 hm
    Abstieg
    933 hm
    Höchster Punkt
    824 m
    Tiefster Punkt
    336 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit Von A nach B kulturell / historisch Geheimtipp

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Planen Sie Ihren Aufenthalt

    Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.