Suche auf ascona-locarno.com

Fernwanderweg empfohlene Tour Etappe 2

Etappe 2: Alpe Nimi-Aiarlo-Malai-Gordevio

Fernwanderweg · Ascona-Locarno
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
  • Berghütte Alpe Nimi
    Berghütte Alpe Nimi
    Foto: Lago Maggiore e Valli
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Die Alpe Nimi ist der ideale Ort um abzuschalten und 100% Natur einzuatmen. Eine Idylle weit weg vom Alltag mit Sicht auf den Lago Maggiore.
    mittel
    Strecke 8,5 km
    3:11 h
    32 hm
    1.439 hm
    1.722 hm
    315 hm

    Auf der Alpe Nimi (Hütte ist das ganze Jahr offen, von ca. Juni bis Oktober bewartet) noch einmal die Aussicht geniessen, die bis weit über den Lago Maggiore reicht, und los geht das Abenteuer.

    Leicht abwärts nach Aiarlo, ein Ort, der mit seinen Rustici und dem Panorama im Hintergrund wie aus dem Bilderbuch scheint. In Richtung Gordevio führt der Abstieg über Mella, wo man sich zur Abkühlung in eine der Wannen legen kann (Riale a Mella).

    Weiter nach Malai und im Wechseltakt zwischen Wald und Lichtung bis zurück nach Gordevio.

    Profilbild von Mariano Berri
    Autor
    Mariano Berri 
    Aktualisierung: 05.11.2024
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Höchster Punkt
    1.722 m
    Tiefster Punkt
    315 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 0,62%Naturweg 0,32%Pfad 92,72%Straße 6,32%
    Asphalt
    53 m
    Naturweg
    28 m
    Pfad
    7,9 km
    Straße
    540 m
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Berghütte Nimi

    Sicherheitshinweise

    Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Ab Locarno Bahnhof: Mit dem NFB Nr. 315 Richtung Cavergno, Paese. Bei der Haltestelle Gordevio aussteigen. Rückfahrt ab Gordevio: Mit dem NFB Nr. 315 Richtung Locarno, Stazione. Beim Bahnhof aussteigen. Weitere Informationen: www.sbb.ch  

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'702'466E 1'123'203N
    DD
    46.252453, 8.767428
    GMS
    46°15'08.8"N 8°46'02.7"E
    UTM
    32T 482073 5122123
    w3w 
    ///steine.anschlossen.erwachte
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    • Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle
    • Festes und bequemes Schuhwerk, ggf. Wechselschuhe /Sandalen
    • Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
    • Wechselkleidung
    • Teleskopstöcke
    • Sonnen- und Regenschutz
    • Proviant und Trinkwasser
    • Erste-Hilfe-Set
    • Taschenmesser
    • Handy
    • Stirnlampe
    • Kartenmaterial
    • Reisedokumente
    • Kulturbeutel und Reisehandtuch
    • Hand-Waschmittel und Wäscheleine, ggf. Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung), ggf. Hüttenausrüstung

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Gordevio-Alpe Nimi-Gordevio
    • Maggia-Rifugio Alpe Masnee-Brione Verzasca
    • Brione Verzasca-Capanna Starlaresc-Brione Verzasca
    • Brione Verzasca-Rifugio Sambuco-Sonogno
    • Lavertezzo-Capanna Cornavòsa-Lavertezzo
    • Lodano-Alpe Canaa-Lodano
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    8,5 km
    Dauer
    3:11 h
    Aufstieg
    32 hm
    Abstieg
    1.439 hm
    Höchster Punkt
    1.722 m
    Tiefster Punkt
    315 m
    aussichtsreich Etappentour kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

    Wetter am Startpunkt der Tour

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Planen Sie Ihren Aufenthalt

    Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.