Etappe 2: Alpe Spluga-Cortone-Arnau-Giumaglio

Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
-
Capanna Alpe SplugaFoto: Lago Maggiore e Valli
Der Rückweg von der Alpe Spluga (Selbstversorgerhütte, offen von Mai bis Oktober) nach Giumaglio beginnt mit einem kurzen sanften Abstieg nach Cortone, danach wir der rot-weisse Weg bis zum Bach in Valle aber steil.
Von Cortone nach Valle führt ein neuangelegter Weg über 300 Steinstufen. Es zieht sich durch das Valle di Giumaglio, der Weg präsentiert sich aber abwechslungsreich und vielfältig. Über Treppen, durch Lärchen- und Buchenwälder oder kleine Bäche die bis ins Tal hinunterfliessen.
Eine Tour, auf der Überreste vergangener Zeiten entdeckt werden können und sich die Natur in ihrer ganzen Schönheit präsentiert.

Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Berghütte Alpe SplugaSicherheitshinweise
Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Locarno Bahnhof: Mit dem NFB Nr. 315 Richtung Cavergno, Paese. Bei der Haltestelle Giumaglio aussteigen. Rückfahrt ab Giumaglio: Mit dem NFB Nr. 315 Richtung Locarno, Stazione. Beim Bahnhof aussteigen. Weitere Informationen: www.sbb.ch
Koordinaten
Ausrüstung
- Trekkingrucksack (ca. 50 Liter) mit Regenhülle
- Festes und bequemes Schuhwerk, ggf. Wechselschuhe /Sandalen
- Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
- Wechselkleidung
- Teleskopstöcke
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Handy
- Stirnlampe
- Kartenmaterial
- Reisedokumente
- Kulturbeutel und Reisehandtuch
- Hand-Waschmittel und Wäscheleine, ggf. Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochausrüstung), ggf. Hüttenausrüstung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistiken
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Planen Sie Ihren Aufenthalt
Sole
Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.