Suche auf ascona-locarno.com

Fernwanderweg empfohlene Tour Mehrtagestour

Giumaglio-Alpe Spluga-Giumaglio

Fernwanderweg · Ascona-Locarno
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
  • Alpe Spluga
    Alpe Spluga
    Foto: Lago Maggiore e Valli

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Zweitägige Rundwanderung oberhalb von Giumaglio. Eine Route, um die Natur des Vallemaggia näher kennenzulernen.
    mittel
    Strecke 15 km
    8:00 h
    1.691 hm
    1.691 hm
    1.877 hm
    352 hm

    Der weiß-rote Rundweg führt hinauf nach Arnau. Zwischen mächtigen Kastanienbäumen blickt man immer wieder ins Vallemaggia mit den umliegenden Bergen. Oben angekommen, erkennt man die Hütten schon von weitem, eingebettet zwischen kahlen Felswänden und üppigen Weiden.

    Der Komplex auf der Alpe di Spluga besteht aus 11 Gehöften, von denen 3 als Hütten dienen. Die autarke Hütte (von Mai bis Oktober geöffnet) verfügt über sanitäre Anlagen mit Dusche, Schlafsaal, Küche, Aufenthaltsraum und eine Terrasse mit 360°-Panoramablick. Vor Ort können auch Getränke gekauft werden.

    Und wer hinaufsteigt, muss auch wieder hinunter – in diesem Fall Richtung Cortone. Ein langer, aber angenehmer Abstieg bis nach Arnau und dann zurück nach Giumaglio.

    Logo Lago Maggiore e Valli
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Lago Maggiore e Valli  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Höchster Punkt
    1.877 m
    Tiefster Punkt
    352 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Naturweg 1,54%Pfad 95,37%Straße 3,08%
    Naturweg
    232 m
    Pfad
    14,3 km
    Straße
    462 m
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Berghütte Alpe Spluga

    Sicherheitshinweise

    Schweizer Wanderwege - Sichere Wanderungen

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Hinfahrt ab Locarno Bahnhof: Nimm den Bus NFB 315 in Richtung Cavergno, Ort. Steig an der Haltestelle Giumaglio aus. Rückfahrt von Giumaglio: Nimm den Bus 315 Richtung Locarno, Bahnhof. Für weitere Informationen: www.sbb.ch   

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'695'718E 1'125'352N
    DD
    46.272777, 8.680370
    GMS
    46°16'22.0"N 8°40'49.3"E
    UTM
    32T 475372 5124405
    w3w 
    ///hinzuweisen.maske.eule
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    • Trekking-Rucksack (ca. 50 Liter) mit Regenschutz
    • Robuste und bequeme Schuhe, eventuell Wechselschuhe / Sandalen
    • Wetterangepasste und widerstandsfähige Kleidung, Zwiebelschalen-Prinzip
    • Wechselkleidung
    • Wanderstöcke
    • Sonnenschutz und Regenschutz
    • Verpflegung und trinkbares Wasser
    • Erste-Hilfe-Set
    • Klappmesser
    • Handy
    • Stirnlampe
    • Kartenmaterial
    • Ausweispapiere
    • Toilettentasche und Reisehandtuch
    • Handwaschmittel und Wäscheleine, Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Schlafsack, Kochutensilien), eventuell Hütten-Ausrüstung

    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Italienisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Lodano-Soláda-Castèll-Lodano
    • Lodano-Alp da Tramón-Lodano
    • Lodano-Alpe Canaa-Lodano
    • Lodano-Castèll-Mött di Còll-Ör Gröss-C'öll-Mognèe d Zótt-Lodano
    • Someo-Capanna Alzasca-Cevio
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    15 km
    Dauer
    8:00 h
    Aufstieg
    1.691 hm
    Abstieg
    1.691 hm
    Höchster Punkt
    1.877 m
    Tiefster Punkt
    352 m
    Rundtour Etappentour kulturell / historisch aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Fernwanderweg · Ascona-Locarno
    Etappe 1: Giumaglio-Arnau-Costa-Alpe Spluga
    empfohlene Tour Schwierigkeit T2 mittel Etappe 1
    Strecke 8,1 km
    Dauer 4:01 h
    Aufstieg 1.542 hm
    Abstieg 52 hm

    Bergtour abseits der Hektik im Vallemaggia. Vom dichten Kastanienwald in die karge Bergwelt, wo die Zeit still zu stehen scheint.

    von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
    Fernwanderweg · Ascona-Locarno
    Etappe 2: Alpe Spluga-Cortone-Arnau-Giumaglio
    empfohlene Tour Schwierigkeit T2 mittel Etappe 2
    Strecke 6,9 km
    Dauer 2:42 h
    Aufstieg 0 hm
    Abstieg 1.490 hm

    Abgelegene Bergwelt oberhalb von Giumaglio. Das Vallemaggia hält so manches Geheimnis in seinen Seitentälern gut gehütet versteckt.

    von Mariano Berri,   Lago Maggiore e Valli
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Planen Sie Ihren Aufenthalt

    Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.