Palagnedra-Rasa-Sacro Monte di Brissago
Wanderung
· Ascona-Locarno

Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
-
RasaFoto: Fabio Bernasconi, Lago Maggiore e Valli
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Vom abgeschiedenen Dörfchen Palagnedra nach Brissago an den See.
mittel
Strecke 22,2 km
Dauer8:30 h
Aufstieg1.539 hm
Abstieg1.867 hm
Höchster Punkt1.643 hm
Tiefster Punkt214 hm
Bevor es in Richtung Brissago los geht lohnt sich die Besichtigung der Kirche San Michele in Palagnedra. In der Kirche befinden sich Fresken des grossen lombardischen Malers Antonio da Tradate, die zu seinen absoluten Meisterwerken gehören. Von Palagnedra führt der Weg durch das eindrucksvolle Waldreservat nach Bordei, einem hübschen restaurierten Dörfchen. Im steilen Auf und Ab weiter nach Terra Vecchia, einer alten Siedlung, auch diese wurde im Laufe der Zeit restauriert. Ein kurzer Aufstieg und man erreicht Rasa, das einzige autofreie Dorf im Tessin. Nun geht es aufwärts zum Pizzo Leone, von wo aus man eine traumhafte Aussicht über den Lago Maggiore geniesst. Es folgt der lange Abstieg im Zickzack runter nach Brissago, genauer zur Wallfahrtsstätte Sacro Monte di Brissago, deren Geschichte ins 17. Jh. zurückgeht. Die Kapelle hütet wertvolle Fresken und weitere Kunstschätze. Der Abstieg nach Brissago führt über den Kreuzweg, dessen Kapellen mit Fresken von Bruder Roberto geschmückt sind

Autor
Mariano Berri
Aktualisierung: 21.07.2025
Schwierigkeit
T3
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Höchster Punkt
1.643 m
Tiefster Punkt
214 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 21,83%Naturweg 2,29%Pfad 66,55%Straße 9,31%
Asphalt
4,8 km
Naturweg
510 m
Pfad
14,8 km
Straße
2,1 km
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
SwissGrid
2'692'106E 1'112'884N
DD
46.161136, 8.631068
GMS
46°09'40.1"N 8°37'51.8"E
UTM
32T 471515 5112017
w3w
///supermarkt.brachte.berufe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
- Festes und bequemes Schuhwerk
- Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip ggf. Teleskopstöcke,
- Sonnen- und Regenschutz
- Proviant und Trinkwasser,
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Handy, ggf. Stirnlampe,
- Kartenmaterial
Schwierigkeit
T3
mittel
Gesamtschwierigkeit
mittel
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
22,2 km
Dauer
8:30 h
Aufstieg
1.539 hm
Abstieg
1.867 hm
Höchster Punkt
1.643 m
Tiefster Punkt
214 m
mit Bahn und Bus erreichbar
Von A nach B
aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistiken
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Karten und Wege
6 Wegpunkte
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
kmm
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
Höhenprofil
Planen Sie Ihren Aufenthalt
Sole
Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.