Suche auf ascona-locarno.com

Trailrunning empfohlene Tour

Locarno Trail

Trailrunning · Ascona-Locarno
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
  • Monte Cordonico
    Monte Cordonico
    Foto: Lago Maggiore e Valli
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Wunderschöner, sonniger Panoramaweg in den Hügeln oberhalb von Locarno. Dank der moderaten Höhe und der Südausrichtung ist die Route ganzjährig begehbar – mit herrlichen Ausblicken auf den Lago Maggiore.

    mittel
    Strecke 15,4 km
    4:00 h
    919 hm
    919 hm
    927 hm
    196 hm

    Start ist die Schiffsanlegestelle in Locarno (196 m), nur wenige Schritte vom Bahnhof und der Piazza Grande entfernt. Der Aufstieg beginnt sofort steil in Richtung Madonna del Sasso und führt technisch anspruchsvoll weiter bis zu den Monti della Trinità. Nach etwa 3,5 km bleibt der Anstieg konstant, wird jedoch flüssiger und besser laufbar bis zum Weiler Tendrasca (683 m). Nach dem Weiler wird der Trail bis fast zu den Monte Baffi (876 m) wieder steiler und Muskelkraft ist gefragt. Von dort folgt ein schneller, technischer Abstieg nach Orselina, bevor der Rundweg in Locarno schliesst.

    Profilbild von Mariano Berri
    Autor
    Mariano Berri 
    Aktualisierung: 03.06.2025
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Höchster Punkt
    927 m
    Tiefster Punkt
    196 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 21,63%Schotterweg 6,84%Naturweg 3,04%Pfad 58,44%Straße 10,02%
    Asphalt
    3,3 km
    Schotterweg
    1,1 km
    Naturweg
    468 m
    Pfad
    9 km
    Straße
    1,5 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Keine Gehfahren und guter Empfang.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'705'198E 1'114'124N
    DD
    46.170376, 8.800800
    GMS
    46°10'13.4"N 8°48'02.9"E
    UTM
    32T 484622 5112997
    w3w 
    ///zeichnung.magen.frühe
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    👕 Kleidung:

    • Funktionales, atmungsaktives Shirt
    • Trailrunning-Shorts oder -Leggings
    • Sportsocken
    • Leichte Wind-/Regenjacke
    • Hut oder Stirnband
    • Sonnenbrille mit UV-Schutz

    👟 Schuhe:

    • Trailrunning-Schuhe mit guter Bodenhaftung

    🥤 Hydratation:

    • Trailrunning-Rucksack oder Hüftgurt
    • Mindestens 1 Liter Wasser
    • Energieriegel, Gels oder Trockenfrüchte

    🧭 Sicherheit:

    • Aufgeladenes Mobiltelefon
    • Karte oder GPS-Track der Route
    • Signalpfeife
    • Kleines Erste-Hilfe-Set
    • Rettungsdecke

    ☀️ Weitere Tipps:

    • Sonnencreme
    • Anti-Reibungscreme
    • Trailrunning-Stöcke (optional)

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Cardada-Mergoscia Trail
    • Ascona-Locarno Golden Trail
    • Pizzo Leone Trail
    • Contra-Alpe Cardada Trail
    • Valle Verzasca Trail
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    15,4 km
    Dauer
    4:00 h
    Aufstieg
    919 hm
    Abstieg
    919 hm
    Höchster Punkt
    927 m
    Tiefster Punkt
    196 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich

    Wetter am Startpunkt der Tour

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Planen Sie Ihren Aufenthalt

    Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.