Suche auf ascona-locarno.com

Trailrunning empfohlene Tour

Monte Gambarogno Trail

Trailrunning · Ascona-Locarno
Logo Lago Maggiore e Valli
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner 
  • Monte Gambarogno
    Monte Gambarogno
    Foto: Tom Malecha

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Trail rund um den Monte Gambarogno mit unvergleichlicher Aussicht auf den Lago Maggiore.

    mittel
    Strecke 9,9 km
    2:20 h
    666 hm
    666 hm
    1.724 hm
    1.219 hm

    Von der Alpe di Neggia schlängelt sich der Weg für ca. 3 km in Richtung Pasturone, bis zu einer Weggabelung. Dort hat man die Wahl: entweder weiter ins malerische Dorf Indemini oder bergauf zum Oratorium Sant’Anna. Letztere Route verläuft auf einem stimmungsvollen Weg durch den Wald.

    Sobald das Oratorium Sant’Anna erreicht ist, führt der Weg in leichtem Abstieg weiter zur Alpe Cedullo. Nach der Alpe beginnt der letzte Aufstieg: etwa 2,5 km bis zum Gipfel des Monte Gambarogno.

    Hier empfiehlt sich eine Pause bei der Capanna Gambarogno, bei der man auf der Panorama-Terrasse bei einem feinen Kaffee entspannen und die atemberaubende Aussicht auf den Lago Maggiore geniessen kann.

    Der letzte Abstieg führt schnell zurück zum Ausgangspunkt, der Alpe di Neggia, und rundet eine perfekte Strecke für Trailrunning-Enthusiasten und Liebhaber fantastischer Panoramen ab.

    Logo Lago Maggiore e Valli
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Lago Maggiore e Valli  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Höchster Punkt
    1.724 m
    Tiefster Punkt
    1.219 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Pfad 99,86%Straße 0,13%
    Pfad
    9,9 km
    Straße
    14 m
    Höhenprofil anzeigen

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'708'763E 1'107'545N
    DD
    46.110640, 8.845432
    GMS
    46°06'38.3"N 8°50'43.6"E
    UTM
    32T 488055 5106352
    w3w 
    ///fragezeichen.herab.weiches
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    👕 Kleidung:

    • Funktionales, atmungsaktives Shirt
    • Trailrunning-Shorts oder -Leggings
    • Sportsocken
    • Leichte Wind-/Regenjacke
    • Hut oder Stirnband
    • Sonnenbrille mit UV-Schutz

    👟 Schuhe:

    • Trailrunning-Schuhe mit guter Bodenhaftung

    🥤 Hydratation:

    • Trailrunning-Rucksack oder Hüftgurt
    • Mindestens 1 Liter Wasser
    • Energieriegel, Gels oder Trockenfrüchte

    🧭 Sicherheit:

    • Aufgeladenes Mobiltelefon
    • Karte oder GPS-Track der Route
    • Signalpfeife
    • Kleines Erste-Hilfe-Set
    • Rettungsdecke

    ☀️ Weitere Tipps:

    • Sonnencreme
    • Anti-Reibungscreme
    • Trailrunning-Stöcke (optional)

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Gambarogno Trail
    • Locarno Trail
    • Vertical Orselina-Cimetta
    • Contra-Alpe Cardada Trail
    • Pizzo Leone Trail
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    T2 mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    9,9 km
    Dauer
    2:20 h
    Aufstieg
    666 hm
    Abstieg
    666 hm
    Höchster Punkt
    1.724 m
    Tiefster Punkt
    1.219 m
    mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Hin und zurück Gipfel-Tour Rundtour Einkehrmöglichkeit

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil

    Planen Sie Ihren Aufenthalt

    Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.