Wir schreiben das Jahr 1986 und um seinen Verfolgern zu entkommen, stürzt sich der Geheimagent James Bond - dargestellt von Pierce Brosnan - in der unvergesslichen Eröffnungssequenz des Films GoldenEye mit einem spektakulären Sprung 200 Meter in die Tiefe. In Realität ist es das Jahr 1995, die Struktur von der James Bond springt ist der Contra Staudamm, am Eingang des Verzascatals, und derjenige der Springt ist nicht Pierce Brosnan sondern der Stuntman Wayne Michaels. Fast 30 Jahre sind seither vergangen aber noch heute hält der Film den Guinness Weltrekord für den höchsten Bungee-Sprung von einer Struktur in einem Film.
Erbaut wurde dieses gigantische Bauwerk zwischen 1960 und 1965 nach einem Projekt des Ingenieurs Giovanni Lombardi, eingeweiht am 27. Oktober 1966 und das obwohl sein erster wirklicher Test lange vorher, am 10. September 1965, stattfand. Das entstandene Becken ist 6 km lang und kann durchschnittlich 227 Mio. kWh Energie pro Jahr produzieren. Obwohl es "nur" das vierthöchste Stauwerk der Schweiz ist (nach Luzzone im Tessin und Mauvoisin sowie Grande Dixence im Wallis), beherbergt es die zweithöchste feste Bungee-Jumping Anlage der Welt. Die höchste befindet sich in China, genau gesagt in Macao, wo Primatenliebhaber aus 233 Metern Höhe vom Macau Tower springen können.
Das Verzascatal ist nicht nur ein Ort für Draufgänger und Extremsportler. Auch für diejenigen, die die unberührte Natur und die Faszination des Wassers lieben, das durch eine felsige und eindrückliche Schlucht fliesst, ist die Verzasca mit ihren kristallklaren, grünen Schwimmbecken ein kleines Paradies, sowohl Instagram tauglich wie auch diskret. Entlang des Sentierone (Wanderweg von Tenero nach Sonogno) gibt es Landschaften von unglaublicher Schönheit in einer friedvollen Stille zu sehen. Gourmet für Fotografen und Liebhaber dieser natürlichen Pracht. Die Ponte dei Salti (Römerbrücke) in Lavertezzo ist ein weiteres unumgängliches Ziel: Die aus dem 17. Jahrhundert stammende Fussgängerbrücke überquert den Flusslauf der Verzasca an einem für seine Postkartenlandschaft berühmten Ort. So ist die Ponte dei Salti zur meistfotografierten Brücke der ganzen Region geworden.
Ergebnisse gefunden