Cevio-Bosco Gurin-Cimalmotto
Rennrad
· Ascona-Locarno

Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
-
CimalmottoFoto: Lago Maggiore e Valli
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Zwei Talabschlüsse mit einem Atemzug. Mit 1719 m Aufstieg verspricht das Val Rovana schweisstreibende Momente inmitten idyllischer Berglandschaft.
schwer
Strecke 47,5 km
Dauer4:00 h
Aufstieg1.720 hm
Abstieg1.720 hm
Höchster Punkt1.499 hm
Tiefster Punkt418 hm
Der Anstieg nach Bosco Gurin ist legendär. Das 1525 m ü. M. gelegene Walserdorf war 1997 Etappenziel der Tour de Suisse. Von Cevio bis Linescio geht es die Haarnadelkurven hoch und man gewinnt rasch an Höhe. Die ersten acht Kilometer sind jedoch eher ein Aufwärmen der Beine, denn ab Km 8 gewinnt die Strasse an Gefälle (8%). In Cerentino hat man die Wahl, ob man den steilen Anstieg nach Bosco Gurin machen will oder den leicht sanfteren, aber längeren nach Cimalmotto. Wer genügend Puste hat, kann natürlich auch beide machen. Die letzten zwei Kilometer vor Bosco Gurin sind mit einem Gefälle von über 10% die strengste. Das hübsche Dorf Bosco Gurin ist eingebettet in eine wunderschöne Bergwelt, umgeben von Gipfeln. Zurück in Cerentino fehlen noch 7.5 km bis Cimalmotto. Ab Niva fängt das Gefälle an anzuziehen. Der strengste Abschnitt ist der letzte Kilometer, zwischen Campo Vallemaggia und Cimalmotto, hier beträgt das Gefälle im Durchschnitt 10.6%.
- Durchschnittliches Gefälle Bosco Gurin: 7 %
- Durchschnittliches Gefälle Cilmalmotto: 6.3 %
- Anstieg Cevio – Bosco Gurin: 16 km
- Höhenunterschied Cevio – Bosco Gurin: +1112 m/-37 m
- Anstieg Cerentino – Cimalmotto: 7.5 km
- Höhenunterschied Cerentino – Cimalmotto: +475 m/-69 m
Autorentipp
Bosco Gurin befindet sich auf 1525 m ü. M., daher ist es wichtig, sich vorgängig über die Wetterbedingungen zu informieren. Zudem sind eine angemessene Ausrüstung und warme Kleidung für die Abfahrt erforderlich.

Autor
Mariano Berri

Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
Lago Maggiore e Valli Verifizierter Partner
Schwierigkeit
schwer
Gesamtschwierigkeit
schwer
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Höchster Punkt
1.499 m
Tiefster Punkt
418 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 3,52%Straße 96,47%
Asphalt
1,7 km
Straße
45,9 km
Koordinaten
SwissGrid
2'689'615E 1'130'109N
DD
46.316407, 8.602128
GMS
46°18'59.1"N 8°36'07.7"E
UTM
32T 469367 5129280
w3w
///obstler.zahnpasta.wolle
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Gesamtschwierigkeit
schwer
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
47,5 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.720 hm
Abstieg
1.720 hm
Höchster Punkt
1.499 m
Tiefster Punkt
418 m
Hin und zurück
aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Wetter am Startpunkt
Statistiken
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
Karten und Wege
5 Wegpunkte
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
kmm
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
Höhenprofil
Planen Sie Ihren Aufenthalt
Sole
Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.