Stiftung Remo Rossi

Locarno

Die Remo Rossi-Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, das Werk des Locarneser Bildhauers Remo Rossi (1909-1982) zu bewahren und zu fördern. Der Veranstaltungsort befindet sich im Haus des Künstlers, wo Ausstellungen zur Figur Rossis und zum künstlerischen und kulturellen Umfeld, in dem er arbeitete, stattfinden und wo die Möglichkeit besteht, seine umfangreiche Kunstbibliothek und Archivdokumentation einzusehen.

Die Ausstellung „Reisen. Remo Rossi. „Notizen eines Bildhauers“ wurde 2017 ins Leben gerufen und war Anlass, den Hauptsitz der Remo Rossi-Stiftung in Locarno, Via F. Rusca 8, im Wohnhaus des Künstlers einzuweihen, das zwischenzeitlich sorgfältig restauriert wurde 2012 und 2013.

40 Jahre nach dem Tod des Künstlers wollte die Stiftung das zweifellos größte Werk von Remo Rossi hervorheben, nämlich den Bau des Atelierkomplexes in den Saleggi di Locarno, einem Ort der Schöpfung und des Vergleichs, der zu einem wichtigen Knotenpunkt von Kunst und Kultur wurde , dank der Begrüßung zahlreicher führender Vertreter der internationalen Kunst am Ufer des Lago Maggiore.

Die anlässlich der Ausstellung „Remo Rossis Ateliers. A „Ort der Schöpfung, künstlerischer und kultureller Austausch“ (16. Dezember 2022 – 9. September 2023) ermöglichte es, einen grundlegenden Moment in der Geschichte von Locarno und im Allgemeinen des Kantons Tessin wiederzuentdecken und aufzuwerten. Es ist an der Zeit, diesen Winkel der antiken Via dei Marmi wieder zum Leben zu erwecken und dem Wunsch von Remo Rossi nachzukommen: den im Jahr 2022 von der Remo Rossi-Stiftung im Rahmen eines Einladungsverfahrens ausgeschriebenen Architekturwettbewerb für die Ateliers und die Rossi Museum, gewonnen vom Architekturbüro Buzzi aus Locarno, markiert somit einen Neuanfang für den Saleggi-Komplex.

Damit wird die Remo Rossi Foundation in die Liste der Institutionen und Stiftungen aufgenommen, die die historischen Erinnerungen an die „Künstlerhäuser“ bewahren und gleichzeitig die Absicht verfolgen, das Werk und das kulturelle Erbe derer, die dort lebten und arbeiteten, zu bewahren, aufzuwerten und zu fördern.

Öffnungszeiten:

Mittowch-Donnerstag-Sonntag: 09.00-11.30
Freitag: 14.00-17.30

Geschlossen
29.-31. Mai 2025
22. Juni - 2. Juli 2025

MUSEEN

  • Kunstgalerien