Suche auf ascona-locarno.com

Il Toro. L'Esprit de Locarno, a 100 anni dal Patto

 

Vom bis

Die Remo Rossi Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Werk des in Locarno geborenen Bildhauers Remo Rossi (1909–1982) zu bewahren und zu fördern. Ihr Sitz befindet sich im Wohnhaus des Künstlers, wo Ausstellungen zu Rossi und seinem künstlerischen und kulturellen Umfeld gezeigt werden. Auch seine umfangreiche Kunstbibliothek und Archivdokumentation sind zugänglich. Mit der Ausstellung „Unterwegs. Remo Rossi. Notizen eines Bildhauers“ im Jahr 2017 wurde der Sitz der Remo Rossi Stiftung in Locarno an der Via F. Rusca 8 im Wohnhaus des Künstlers eröffnet, das zwischen 2012 und 2013 sorgfältig restauriert wurde.
Anlässlich des 50. Jahrestages der Schenkung der Stierskulptur durch Remo Rossi an die Stadt Locarno wird die Ausstellung „Il Toro, L'Esprit de Locarno, 100 Jahre nach dem Pakt“ eröffnet.
Die von der Fondazione Remo Rossi in Locarno organisierte Ausstellung ist Teil der Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Friedenskonferenz, die im Oktober 1925 in Locarno stattfand.
Anlässlich des 50. Jahrestages der Friedensabkommen schenkte der in Locarno geborene Bildhauer seiner Stadt 1975 ein Werk, das nichts mit traditionellen Gedenk- oder Repräsentationswerken zu tun hatte: den „Stier“. Er wollte dieses wichtige historische Ereignis mit einem Symbol hervorheben, das die Stärke und Entschlossenheit verkörperte, die Locarno dazu brachte, ein internationales Klima der Zusammenarbeit und des Vertrauens – den sogenannten „Esprit de Locarno“ – zu festigen und in der schwierigen Nachkriegszeit wichtige Werte zu fördern.
Die Ausstellung zeigt neun Werke des in Locarno geborenen Bildhauers und zwei Papierarbeiten des spanischen Künstlers Joaquin Vaquero Turcios (1933–2010), eines Freundes von Remo Rossi, der für seine zahlreichen Werke zum Thema Stierkampf bekannt ist. Die Ausstellung zeigt außerdem eine grafische Überarbeitung von Rossis „Stier“ von Giona Dellagana.Schließlich werden mehrere Archivdokumente und Bilder gezeigt, die die Bedeutung dieses besonderen ikonografischen Themas, die öffentliche Rolle des in Locarno geborenen Künstlers und seine Verbindungen zu Künstlern und Persönlichkeiten seiner Zeit veranschaulichen.


Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.