Verantwortlich für diesen Inhalt Lago Maggiore e Valli
Verifizierter Partner
Lago d'Alzasca
Foto: Alessio Pizzicannella, Lago Maggiore e Valli
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Man könnte sie den “Seen-Rundgang“ nennen, diese wunderbare Tour, die zur malerischen Capanna Alzasca (1734 m) führt.
schwer
Strecke 24,3 km
Dauer6:40 h
Aufstieg2.173 hm
Abstieg2.173 hm
Höchster Punkt2.139 hm
Tiefster Punkt415 hm
Der Weg zur Hütte ist in gutem Zustand und problemlos begehbar auch wenn er ziemlich steil ist. Man kommt an zahlreichen Alpen mit den typischen Vallemaggia-Rustici (Natursteinhäuser) vorbei. Einmal bei der Hütte angelangt, erreicht man schnell den Alzasca-See (1855 m), ein Ziel für viele Fischer. Von der Bocchetta di Cansgéi (2036 m) kann man eine spektakuläre Aussicht auf den See und das Campo-Tal geniessen. In der Ferne erkennt man auch die Wand des Pizzo Bombögn.
Vom Pass führt ein ebener Weg bis auf 2135 m, von dort beginnt der steile Abstieg mit einigen schwierigen Abschnitten, jedoch mit Sicht auf den Sascola-See. Eine in Fels eingefasste Perle.
Der See ist kristallklar und verdient einen Zwischenstopp für ein kurzes aber erfrischendes Bad. Von hier aus folgt man einem ziemlich technischen Weg nach Rotonda (1268 m) und dann weiter nach Tacitt (668 m). Auf einem Balkonweg geht‘s über Rovana zurück nach Cevio.
Autor
Mariano Berri
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lago Maggiore e Valli
Verifizierter Partner
Schwierigkeit
T2schwer
Gesamtschwierigkeit
schwer
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Höchster Punkt
2.139 m
Tiefster Punkt
415 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 3,81%Pfad 94,47%Straße 1,70%
Asphalt
926 m
Pfad
23 km
Straße
415 m
Höhenprofil anzeigen
Einkehrmöglichkeiten
Capanna Alzasca
Sicherheitshinweise
Keine besondere Gefahr. Die Capanna Alzasca ist ein ausgezeichneter Ort um sich bei schlechtem Wetter abzukühlen und auszuruhen.
Schlechter Empfang von Corte Nuovo bis Rotonda.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ab Locarno Bahnhof: Mit dem NFB Nr. 315 Richtung Cavergno, Paese. Bei der Haltestelle Cevio, Centro aussteigen. Rückfahrt ab Cevio, Centro: Mit dem NFB Nr. 315 Richtung Locarno, Stazione. Beim Bahnhof aussteigen. Weitere Informationen: www.sbb.ch
Koordinaten
SwissGrid
2'689'639E 1'130'198N
DD
46.317201, 8.602450
GMS
46°19'01.9"N 8°36'08.8"E
UTM
32T 469393 5129368
w3w
///kenner.bilanz.erneut
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
👕 Kleidung:
Funktionales, atmungsaktives Shirt
Trailrunning-Shorts oder -Leggings
Sportsocken
Leichte Wind-/Regenjacke
Hut oder Stirnband
Sonnenbrille mit UV-Schutz
👟 Schuhe:
Trailrunning-Schuhe mit guter Bodenhaftung
🥤 Hydratation:
Trailrunning-Rucksack oder Hüftgurt
Mindestens 1 Liter Wasser
Energieriegel, Gels oder Trockenfrüchte
🧭 Sicherheit:
Aufgeladenes Mobiltelefon
Karte oder GPS-Track der Route
Signalpfeife
Kleines Erste-Hilfe-Set
Rettungsdecke
☀️ Weitere Tipps:
Sonnencreme
Anti-Reibungscreme
Trailrunning-Stöcke (optional)
Ähnliche Touren in der Umgebung
Loco-Salmone Trail
Bergsee von Efra Trail
Robiei Trail
Salmone Trail
Avegno-Ponte Brolla Trail
Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
T2schwer
Gesamtschwierigkeit
schwer
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Unser Chatbot befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Bitte gib keine persönlichen oder sensiblen Daten ein. Die bereitgestellten Antworten sind möglicherweise nicht immer vollständig korrekt, daher empfehlen wir, die erhaltenen Informationen zu überprüfen.